Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Und Optische Ausrichtung - reer Vision Montage, Betrieb Und Wartung

Sicherheits-lichtvorhänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFESTIGUNG UND OPTISCHE AUSRICHTUNG

Sender und Empfänger müssen so montiert werden, dass sie sich exakt gegenüberstehen
(Abstand ist im "Techn. Daten"-Blatt ersichtlich).
Befestigungswinkel und –bolzen und ordnen Sie Sender und Empfänger so an, dass sie
ausgerichtet und parallel auf einer Ebene sind und die Stecker zur selben Seite zeigen.
Abhängig von den Abmessungen und der Form der Halterung, an der Empfänger und
Sender installiert werden, müssen diese mittels der Montageeinsätze an der Rückseite oder
in der Seitennut montiert werden (Abbildung 15).
Eine einwandfreie Ausrichtung von Sender und Empfänger ist maßgebend für den sicheren
Betrieb der Sicherheits-Lichtschranke. Diese Einstellung wird durch LED-Leuchtanzeigen an
Sender und Empfänger erleichtert.
Bei diesen Justierungen kann die gelbe LED am Empfänger (=schwaches Signal) als
Kontrolle hilfreich sein. Diese LED muss "AUS" sein.
Werden Sender und Empfänger an vibrationsreichen Stellen befestigt, empfiehlt sich der
Einsatz von Schwingungsdämpfern, um die optische Ausrichtung aufrechtzuerhalten.
16
Eine optimale Ausrichtung erreicht man, indem man die optischen Achsen des
ersten und des letzten Strahls des Senders mit den entsprechenden
Strahlenachsen des Empfängers in Übereinstimmung bringt.
Den Sender bewegen, um den Bereich zu finden, in dem die grüne LED am
Empfänger "AN" bleibt. Dann den ersten Strahl des Senders (in der Nähe der
LED-Anzeige) in die Mitte dieses Bereichs bringen.
Diesen Strahl nun als gedachten Fixpunkt benutzen und durch kleine
Seitwärtsbewegungen des anderen Endes den Zustand "Schutzzone frei"
ermitteln, was durch Aufleuchten der grünen LED am Empfänger angezeigt
wird. Wiederum die mittlere Position zwischen den beiden Grenzlagen
einstellen.
Sender und Empfänger festschrauben.
Verwenden Sie die mitgelieferten
Bild 15
8540488
17/10/2007
Rev.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis