5.4 Parametergruppe „fortgeschritten"
Para-
Bezeichnung
meter
P-60
Steuerungsmodus
P-61
Motor-Identifikation
P-62
MSC Verstärkung
P-63
I-Stromgrenze
P-64
Motor Stator-Widerstand R1
P-65
Motor Stator Induktivität
d-Achse
P-66
Motor Stator Induktivität
q-Achse
P-67
f-DCBremse@Stopp
P-68
DC-Bremse Strom
Tabelle 23: Parametergruppe „fortgeschritten"
Wert min
Wert max
0
4
0
1
0,00 %
200,00 %
0,10 %
175 %
0.00 Ohm
655.35 Ohm
0.0 mH
6553.5 mH
0.0 mH
6553.5 mH
0.0 Hz
P-01
0,0 %
100.0%
DB1 Frequenzumrichter 09/17 MN040034DE www.eaton.com
5.4 Parametergruppe „fortgeschritten"
Beschreibung
Steuerungsmodus
Bei den Einstellungen 2 bis 4 muss Autotuning
durchgeführt werden; bei Einstellung 0 wird es
empfohlen.
0: Drehzahlregelung mit Drehmomentbegrenzung
(Vektor)
1: Drehzahlsteuerung (U/f)
2: PM Motor Drehzahlregelung
3: Brushless DC Motor Drehzahlregelung
4: SyncRel Motor Drehzahlregelung
Motor-Identifikation
Wenn P-61 auf 1 gesetzt wird, beginnt automa-
tisch ein Autotuning bei stillstehendem Motor, um
die Motorparameter für eine optimale Steuerung
und Effizienz zu bestimmen. Nach dem Abschluss
des Autotuning wird der Parameter automatisch
auf 0 zurückgesetzt.
Gemeinsame Verstellung für Kp und Ti des Dreh-
zahlreglers
Stromgrenze in Ampere x 10, eine Dezimalstelle
Stator-Widerstand des Motors
Bei Induktions- und PM-Motoren: Widerstands-
wert Phase / Phase [Rs] in Ohm. Der Wert wird bei
der Motor-Identifizierung ermittelt.
Stator-Induktivität des Motors, magnetisierend
Bei Induktionsmotoren: Induktivität Phase / Phase
in Henry [H]
Bei PM-Motoren: Phase d-Achse Induktivität [Lsd]
in Henry [H]
Stator Induktivität des Motors, Drehmoment
produzierend
Bei PM-Motoren: Phase q-Achse Induktivität [Lsq]
in Henry [H]
Ausgangsfrequenz in Hz, bei der die DC-Bremsung
während der Verzögerungsphase einsetzt.
Mit „Stopp Modus" = Auslauf beginnt die DC-
Bremsung sofort nach dem Stopp-Befehl.
Gleichstrom als Prozentsatz des „Motor-
Nennstrom", der während der DC-Bremsung in den
Motor injiziert wird.
5 Parameter
WE
1
0
50,00 %
150 %
f(I
)
e
f(I
)
e
f(I
)
e
0.0 Hz
20.0%
43