5 Parameter
5.3 Parametergruppe „erweitert"
Para-
Bezeichnung
meter
P-37
Kennwort Level2
P-38
Parametersperre
P-39
AI1 Offset
P-40
Anzeige Skalierung
Anzeige Skalierung Quelle
P-41
PID1 Kp
P-42
PID1 Ti
P-43
PID1 Modus
P-44
PID1 Sollwert 1 Quelle
P-45
PID1 Sollwert Digital
40
Wert min
Wert max
0
9999
0
1
-500,00 %
500,00 %
0,000
16000 %
0
3
0,1
30
0.0 s
30.0 s
0
1
0
1
0,00 %
100,00 %
DB1 Frequenzumrichter 09/17 MN040034DE www.eaton.com
Beschreibung
Definiert das Kennwort für den Zugang zum erwei-
terten Parametersatz (Level 2).
Darüber hinaus wird der Zugang zum fortgeschrit-
tenn Parametersatz festgelegt (P-37 + 100).
Der Zugang erfolgt über P-14.
Sperre des Parametersatzes
0: AUS. Alle Parameter können geändert werden.
1: EIN. Parameterwerte werden angezeigt, können
aber nicht geändert werden. Wenn eine Bedien-
einheit angeschlossen ist, ist kein Zugriff auf die
Parameter möglich.
Offset Analogeingang 1
Auflösung 0,1 %
Skalierungsfaktor Anzeige
Kundenspezifischer Skalierungsfaktor.
Bei P-40 > 0 erscheint auf der Anzeige links ein
„c". Mit P-10 = 0 wird der Faktor auf die Frequenz
angewendet, mit P-10 > 0 , auf die Drehzahl.
Die Anzeige erfolgt in Echtzeit auf der Bedien-
einheit.
Quelle für Skalierungsfaktor Anzeige
Quelle des angezeigten Wertes
0: Motordrehzahl
1: Motorstrom
2: Analogeingang AI2
3: PI-Regler Istwert
PI(D)-Regler, Proportionalverstärkung
Höhere Werte bewirken eine größere Änderung
der Umrichter-Ausgangsfrequenz bei kleinen
Abweichungen im Istwert. Zu hohe Werte können
zu Instabilität führen.
PI(D)-Regler, Integralzeitkonstante
Höhere Werte führen zu einer gedämpften Reak-
tion. Wird in Prozessen mit einer langen Reakti-
onszeit benutzt.
PI(D)-Regler 1 Modus
0: direkter Betrieb. Diese Einstellung wird benutzt,
wenn ein ansteigender Istwert zu einer Reduzie-
rung der Motordrehzahl führen soll.
1: invertierter Betrieb. Wenn ein ansteigender
Istwert zu einer Erhöhung der Motordrehzahl
führen soll, wird diese Einstellung benutzt.
Definiert die Sollwertquelle 1 von Regler 1
0: digitales Sollwertsignal, eingestellt mit P-45
1: Analogeingang 1
Digitaler Sollwert Regler 1
Digitaler Sollwert des PI-Reglers, wenn P-44 = 0
WE
101
0
0,00 %
0,000
0
1
1.0 s
0
0
0,00 %