Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DB1 Handbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DB1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Para-
Bezeichnung
meter
P-46
PID1 Istwert 1 Quelle
P-47
AI2 Signal Bereich
P-48
t-Standby
P-49
PID1 Aufweckschwelle
P-50
CAN0 Baudrate
P-51
Thermischer Speicher Motor
Wert min
Wert max
0
5
0
6
0.0 s
25.0 s
0,00 %
100,00 %
0
3
0
1
DB1 Frequenzumrichter 09/17 MN040034DE www.eaton.com
5.3 Parametergruppe „erweitert"
Beschreibung
Definiert die Istwertquelle1 von Regler 1
0: Analogeingang 2 (AI2)
1: Analogeingang 1 (AI1)
2: Motorstrom
3: Zwischenkreisspannung
4: Differenz AI1 - AI2
5: max. Wert von AI1 und AI2
Konfiguration des Analogeingangs 2
0: 0 - 10 V
1: 0 - 20 mA
2: t 4 - 20 mA (Abschaltung bei Drahtbruch)
3: r 4 -20 mA (fährt bei Drahtbruch mit Rampe auf
Festfrequenz 1 (P-20))
4: t 20 - 4 mA (Abschaltung bei Drahtbruch)
5: r 20 - 4 mA (fährt bei Drahtbruch mit Rampe auf
Festfrequenz 1 (P-20))
6: Ptc-th (Anschluss eines Thermistors zum Motor-
schutz)
Zeit, nach der in den Standby-Modus (Umrichter-
ausgang gesperrt) umgeschaltet wird, wenn der
Motor mit min. Drehzahl (f-min) läuft.
0: Standby-Modus gesperrt
ungleich Null: Umschaltung nach der hier spezifi-
zierten Zeit.
Der Betrieb wird automatisch wieder aufge-
nommen, sobald der Sollwert den Wert für f-min
(P-02) überschreitet.
Aufweck-Schwelle Regler 1
Einstellung einer Regelabweichung (Differenz
zwischen Soll- und Istwert) oberhalb derer der PID-
Regler aus dem Standy-Modus erwacht.
Bestimmt die Abweichung (Differenz zwischen
Soll- und Istwert), bei der der PI-Regler den
Standby-Modus verlässt.
CANopen Baudrate
Einstellung der Baudrate, wenn CANopen benutzt
wird
0: 125 kBit/s
1: 250 kBit/s
2: 500 kBit/s
3: 1MBit/s
4: 50 kBit/s
5: 20 kBit/s
Bei freigegebener Funktion wird das berechnete
thermische Abbild des Motors beim Abschalten
der Versorgungsspannung automatisch gespei-
chert. Der gespeicherte Wert wird beim Wieder-
einschalten benutzt. Ist diese Funktion gesperrt,
wird das „thermische Gedächtnis" bei jedem
Wiedereinschalten auf null gesetzt.
0: Thermischer Speicher gesperrt
1: Thermischer Speicher freigegeben
5 Parameter
WE
0
0
0.0 s
0,00 %
2
0
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis