Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DB1 Handbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DB1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Parameter
5.3 Parametergruppe „erweitert"
Para-
Bezeichnung
meter
P-31
Digital Sollwert Reset Modus
P-32
t-DCBremse@Stopp
DCBremse
P-33
Motorfangschaltung
Freigeben
38
Wert min
Wert max
0
7
0.0 s
25.0 s
0
2
0
2
DB1 Frequenzumrichter 09/17 MN040034DE www.eaton.com
Beschreibung
Bestimmt das Verhalten des Antriebs bei START
und Steuerung über die Bedieneinheit oder bei
Steuerung über UP und DOWN Befehle an den
Klemmen.
0: Start mit min. Drehzahl
1: Start mit der Drehzahl vor dem letzten
Abschalten (= Default)
2: Start mit min. Drehzahl (Auto-r)
3: Start mit der Drehzahl vor dem letzten
Abschalten (Auto-r)
4: Start mit der aktuellen Drehzahl
5: Start mit f-Fix4
6: Start mit der aktuellen Drehzahl (Auto-r)
7: Start mit f-Fix4 (Auto-r)
Auto r: START und STOP auf der Bedieneinheit
sind außer Funktion. Der Antrieb startet mit dem
Freigabesignal an den Klemmen.
Dauer der DC-Bremsung beim Stopp und vor dem
Start. Die Einstellung 0 sperrt die DC-Bremsung.
Die Stärke der Bremsung wird mit P-68 eingestellt.
Bestimmt die Betriebszustände, in denen DC-
Bremsung aktiviert wird.
0: DC-Bremsung bei Stopp
1: DC-Bremsung vor dem Start
2: DC-Bremsung vor dem Start und bei Stopp
Freigabe Motorfangschaltung
Der Antrieb startet mit der Drehzahl des bereits
drehenden Motors. Dreht der Motor beim
Einschalten nicht, gibt es eine kurze Startverzöge-
rung.
Empfohlen für Anwendungen, in denen der Motor
bereits dreht, wenn der Befehl FWD/REV gegeben
wird (Lasten mit hohen Tragheitsmomenten, Lüfter
...)
0: Motorfangschaltung gesperrt
1: Motorfangschaltung freigegeben
2: Motorfangschaltung freigegeben bei Fehler,
Netzausfall und Auslauf (P-05 = 1)
Hinweis:
Die Einstellung von P-33 wird beim Ändern des
Parameters P-13 angepasst. (P-33 = 0 bei P-13 = 0
oder 1, P-33 = 2 bei P-13 = 2)
WE
1
0.0 s
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis