4 Meldungen
4.1 Liste der Meldungen
26
Meldung
Mögliche Ursache und Abhilfe
Unterspannung im Zwischenkreis
VVolt
Hinweis:
Diese Meldung erscheint grundsätzlich, wenn die Versorgungsspannung am Gerät abgeschaltet
wird und sich die Zwischenkreisspannung abgebaut hat.
Es handelt sich hierbei nicht um einen Fehler.
Wenn die Meldung während des Betriebs auftritt:
• Prüfen, ob die Anschlussspannung zu gering ist.
• Alle Komponenten/Geräte, die im Einspeisekreis des Frequenzumrichters liegen
(Schutzschalter, Schütz, Drossel usw.) auf ordnungsgemäßen Anschluss/Übergangs-
widerstand hin prüfen.
Übertemperatur am Kühlkörper. Der Antrieb ist zu heiß.
O-t
• Prüfen, ob der Frequenzumrichter in der Umgebungstemperatur betrieben wird, für die er
spezifiziert ist. (max. 60 °C – abhängig von der Kühlung).
• Sicherstellen, dass die Kühlluft gut zirkulieren kann (Abstände zu benachbarten Geräten
über- und unter dem Frequenzumrichter).
• Schaltschrankbelüftung verbessern, falls erforderlich. Die Kühlschlitze des Gerätes dürfen
nicht verschlossen sein, z. B. durch Verschmutzung bzw. zu dicht aneinander gebaute Geräte.
Untertemperatur.
V-t
Die Meldung erscheint, wenn die Umgebungstemperatur unter -10 °C liegt.
Um den Antrieb zu starten, muss die Temperatur oberhalb dieses Wertes liegen.
(
Thermistor auf dem Kühlkörper defekt.
th-f
t
• Kontakt mit der nächsten Eaton Vertriebsniederlassung aufnehmen.
Externer Fehler (an Digital-Eingang 3, Klemme 4). An diesem Eingang muss zum Betrieb des
E-trip
Frequenzumrichters ein High-Signal anliegen. Falls ein Thermistor an Klemme 4 angeschlossen
ist:
• Prüfen, ob der Motor zu heiß ist.
Verlust der seriellen Kommunikation
SC-trp
• Überprüfen, ob die Verbindung zu anderen Frequenzumrichtern und externen Teilnehmern
in Ordnung ist: Jeder Teilnehmer am Bus muss eine eigene Adresse haben.
Zwei Teilnehmer mit der gleichen Adresse sind unzulässig!
Ausfall einer Phase der Einspeisung (nur bei dreiphasig eingespeisten Geräten)
P-LOss
Drehzahlerkennung vor dem Schalten auf den laufenden Motor nicht erfolgreich.
SPIn-F
Fehler im internen Speicher.
dAtA-F
Die Parameter wurden nicht gesichert und die Werkseinstellung wurde geladen.
Speicherung der (erneut) geänderten Parameter wiederholen.
Falls die Meldung wieder erscheint, Kontakt mit der nächsten Eaton Vertriebsniederlassung
aufnehmen.
Eingangsstrom des Analog-Eingangs nicht innerhalb des spezifizierten Bereichs
4-20 F
• Einstellung von P-16 für AI1 und P-47 für AI2 prüfen
Im Falle von 4-20mA:
• Sollwertanschluss auf Drahtbruch prüfen.
Interner Fehler
SC-FLt
• Kontakt mit der nächsten Eaton Vertriebsniederlassung aufnehmen.
Interner Fehler
FAVLty
• Kontakt mit der nächsten Eaton Vertriebsniederlassung aufnehmen.
DB1 Frequenzumrichter 09/17 MN040034DE www.eaton.com