Meilenstein gesetzt, sollte aber nie wieder fliegen. Die
Brüder schafften die Reste zurück nach Dayton.
Nach dem Mittagessen telegraphierten die Wrights die
Neuigkeiten ihrem Vater. „Vier erfolgreiche Flüge
Dienstagmorgen gegen 21 Meilen Wind, nur mit Motor vom
Boden gestartet, durchschnittliche Fluggeschwindigkeit 31
Meilen/h (50km/h), längster Flug 57 Sekunden, informiere
Presse ###Weihnachten".
Technische Daten 1903 Wright Flyer
Abmessungen:
Spannweite
Länge
Höhe bis Tragflächenoberkante
Höhe bis Propellerspitze
Flächentiefe
Oberflächen:
Bespannt mit „Pride of the West" Baumwollstoff
Tragflächeninhalt (obere + untere Fläche)
Flächeninhalt Höhenleitwerk
Flächeninhalt Seitenleitwerk
Gewichte:
Gesamtgewicht, ohne Pilot
Pilotengewicht, Orville Wright
Pilotengewicht, Wilbur Wright
Maschine:
Vier horizontal angeordnete Zylinder, Benzin
Bohrung: 10,2cm
Hub: 10,2cm
Gewicht mit Anbauteilen
Zündung:
Niederspannungsmagnete, Make & Break Zündung, Starten
mit Batterie, dann Umschalten auf Magnet
Motorschmierung:
Innere Spritzschmierung, durch Kurbelwelle angetrieben
Motorkühlung:
Wassergekühlter Motor mit Konvektionskühler
Kraftstoffsystem
Spritversorgung über Gummischlauch und 1,8 Liter Falltank,
angebracht am oberen Ende der vorderen Strebe.
Flächenbelastung:
Leistungsgewicht:
Propeller:
Zwei gegenläufige Druckpropeller, durch Kette angetrieben,
Durchmesser je 2,6m, aus dünnen Schichten
Blaufichtenholz hergestellt.
Motordrehzahl im Flug:
Propellerdrehzahl im Flug:
Maximale Geschwindigkeit:
©Krick‐Modelltechnik, Knittlingen
10
12,29 m
6,43 m
2,49 m
2,84 m
1,98 m
2
47,4 m
2
4,5 m
2
1,9 m
274,5 kg
65,8 kg
63,5 kg
12 PS
77,1 kg
2
7,2 kg/m
28,3 kg/PS
ca. 980 U/min
ca. 340 U/min
ca. 50 km/h
Bildunterschriften:
1903 machine, front view
– Flugapparat von 1903, Blick von vorne
Library of Congress – Kongress-Bücherei
Rear view of motor in shop
– in der Werkstatt: Blick von hinten auf den Motor
1903 machine on the launching track...
- Flugapparat von 1903 auf der Startstrecke am Big
Kill Devil Hill
Left front side of reconstructed 1903 motor
– Linke vordere Seite des rekonstruierten Motors von 1903
Wilbur in prone position in damaged...
- Wilbur bäuchlings im beschädigtem Flugapparat
am Boden
1903 machine next to large camp...
- Flugapparat von 1903 nahe der großen Bauhalle
und Werkstatt
Rear view oft he four-cylinder motor... - Blick von hinten auf
den Vierzylindermotor des 1903
Assembling the 1903 machine at... - Zusammenbau des
Flugapparats von 1903 im Lager
First flight, 120 feet in 12 seconds... - Erster Flug, 37 m in 12
Sekunden, 10.35 Uhr in Kitty
Flyers
von Kill Devil Hill
Hawk, North Carolina