Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Pan 21
Race Katamaran
Bedienungsanleitung
Bestell-Nr. 26311
Technische Daten:
Rumpflänge
660 mm
Breite
270 mm
Gewicht fahrfertig
ca. 1200 g
Motor
Brushless 4076KV 2848
Propeller
Kunststoff 31 mm Ø
Regler
60 A, BEC 3 A
Lieferumfang:
- Lackierter und dekorierter GFK Rumpf
- Außenbordmotor eingebaut
- Ruderservo eingebaut
- Elektronischer Brushless-Fahrtregler eingebaut
- Brushless-Elektromotor eingebaut
Zur Komplettierung werden folgende Komponenten benötigt:
- Akku max. 3S, 11,1 Volt
- Passendes Ladegerät
- Sender und Empfänger min. 2 Kanäle
- Doppelseitiges Klebeband
- Wieder lösbares Klebeband
- Fett für die Wellenanlage
- Geeignetes Hochstrom-Stecksystem
- Schraubensicherung
- Klebeband zum Abkleben des Zwischendeckels
Krick Modelltechnik Industriestraße 1 75438 Knittlingen service@krick-modell.de
Achtung! Flexwelle muss gefettet werden, siehe Anleitung!
Unsere Empfehlung:
LiPo Akku 2S 7,4 Volt
RC Anlage 2-Kanal 2.4 GHz
Stick-It-Klebeband fix 2 m 20 mm breit
Klick-It-Klettband, 0,5 m
Wellenfett GLS Tube
4 mm Goldkontakt Stecker und Buchse Bestell-Nr. 67464
Schraubensicherung mittelfest 10 ml
Bestell-Nr. roF2301
Bestell-Nr. 70353
Bestell-Nr. 70350
Bestell-Nr. ro5557
Bestell-Nr. 80474
Stand 05/18

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für krick Pan 21

  • Seite 1 - Fett für die Wellenanlage Wellenfett GLS Tube Bestell-Nr. ro5557 - Geeignetes Hochstrom-Stecksystem 4 mm Goldkontakt Stecker und Buchse Bestell-Nr. 67464 - Schraubensicherung Schraubensicherung mittelfest 10 ml Bestell-Nr. 80474 - Klebeband zum Abkleben des Zwischendeckels Stand 05/18 Krick Modelltechnik Industriestraße 1 75438 Knittlingen service@krick-modell.de...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Haftungsausschluss/Schadensersatz Die Einhaltung der Montage- und Betriebsanleitung sowie Bedienung, Installation, Betrieb und Wartung dieses Modells und aller damit verwendeten Komponenten können von der Fa. Krick Modelltechnik nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Fa. Krick Modelltechnik keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus der fehlerhaften Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
  • Seite 3 Vor der ersten Inbetriebnahme Vielen Dank, dass Sie sich für unser RC-Rennboot Pan 21 entschieden haben. Um Ihre Bauzeit zu verkürzen, werden die Modelle möglichst weit vormontiert geliefert. Notwendiges Werkzeug (nicht enthalten):  1,5 mm Innensechskantschlüssel Bestell-Nr. 51460 (Set) ...
  • Seite 4 Akkus. Funktionscheck vor Fahrtantritt Die Konfiguration des Antriebs für die Pan 21 ist für 2S LiPo Akkus ausgelegt. Damit erreichen Sie beachtliche Geschwindigkeiten und die Flexwelle im Außenborder wird nicht überlastet. Erfahrene Modellbauer mit Möglichkeiten der Überwachung von Motor- und Regler-Temperatur während des Betriebs können nach eigenem Ermessen das Modell mit 3S LiPo-Akkus betrieben.
  • Seite 5 Motor ungewollt loslaufen. Sollten Störungen auftreten, wechseln Sie die Örtlichkeit oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Fahren Sie die ersten Runden langsam und vorsichtig um sich an das Fahrverhalten zu gewöhnen. © Krick Modelltechnik Germany Seite 5...
  • Seite 6 Freude an Ihrem Krick RC-Rennboot haben. Elektronischen Regler programmieren Die Pan 21 wird mit einem elektronischen Geschwindigkeitsregler für Brushless Motoren ausgeliefert. Diese Reglerserie verfügt über eine stufenlose Vorwärtsregelung mit BEC System. Eine separate Stromversorgung für den Empfänger ist daher nicht erforderlich. Wichtig! Bitte die folgende Zusatzanleitung für die Programmierung des Reglers beachten.
  • Seite 7 Elektronischer Drehzahlsteller 60A Bestell-Nr. 67043 Bitte beachten Sie, dass eine Falscheinstellung oder falsche Programmierung dieses Hochleistungsreglers zu Schäden an dem Regler, an Ihrem Modell, Akku, Fernsteuerung und auch zu Personenschäden führen kann. Krick Modelltechnik übernimmt keinerlei Gewährleistung oder Garantie, sofern...
  • Seite 8 (orange oder weiß = Signal, braun oder schwarz = -, rot = + - Stecken Sie den Motor und den Akku an den Regler an (auf korrekte Polung achten) - Für OPTO ESC ohne BEC verbinden Sie einen 4,8 V Empfängerakku mit der Programmierkarte © Krick Modelltechnik Germany Seite 8...
  • Seite 9 Wenn der Jumper „Rotation“ gesetzt wird, empfängt der Regler nur die Umstellung der Drehrichtung, aber nicht die anderen Parameterveränderungen. Es wird dann ein kontinuierliches Tönen zu hören sein, bis die Stromquelle abgezogen wird. Nach Änderung der Drehrichtung stellen Sie den Jumper wieder in die ursprüngliche Position. © Krick Modelltechnik Germany Seite 9...
  • Seite 10 Hersteller-Grundeinstellung Bremse Bremse an, mittlere Wirkung Timing des Motors Automatisch Beschleunigung Mittel Batterietyp Li-Ionen & LiPo Cut-off-Spannung Mittel Cut-off Mode Slow down Motorrichtung rechts © Krick Modelltechnik Germany Seite 10...