Seite 2
Modells und aller damit verwendeten Komponenten können von der Fa. Krick Modelltechnik nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Fa. Krick Modelltechnik keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus der fehlerhaften Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Ausstattung und Lieferumfang Ausstattungsmerkmale der Himoto E10 Fahrzeuge • 2 Antriebs- und Leistungsvarianten wahlweise mit Standard- oder Brushless-Motor • 100% fahrfertig aufgebaut • Effizientes 4WD Antriebssystem, komplett kugelgelagert • gekapseltes Hauptzahnrad und Motorritzel • Kardanwellenantrieb • Vier Öldruckstoßdämpfer • Stabiles Chassis mit versenkten Schrauben an der Unterseite •...
Vorwärts und Rückwärts fahren Gashebel auf neutral Gashebel wegdrücken Gashebel herziehen wegdrücken neutral herziehen neutral neutral Wenn man den Gashebel herzieht => beschleunigt das Fahrzeug. Wenn der Gashebel auf neutral Wenn man den Gashebel weg- Je mehr der Gashebel gezogen steht drückt wird um so schneller wird es.
Drehrichtungsumkehr der Vorw.-/Rückwärtsfunktion Servoweg Umkehrschalter Rückwärts Vorwärts Rückwärts Vorwärts CH2 N <> R) Mit dem Servowegum- drücken drücken kehrschalter für den zweiten Kanal wird die Wirkrichtung Neutral Neutral Neutral Neutral Hebel Hebel des Fahrtreglers oder eines Servos umgekehrt. herziehen herziehen Gashebel Gashebel Gashebel...
Drehrichtungsumkehr der Lenkfunktion Falsch Richtig Servoweg Umkehrschalter (CH1 N <> R) Lenkrichtung Lenkrichtung Lenkrichtung Lenkrichtung links rechts links rechts Mit dem Servowegumkehr- schalter für den ersten Kanal (CH1) wird die Drehrichtung Lenkrad rechts Lenkrad rechts des Lenkservos umgekehrt. Lenkrad links Lenkrad links Weitere Funktionen des MT300 Senders Ladebuchse...
Standard standard MOTOR MOTOR Anschlußschema Empfänger + Regler mit Standardantrieb Gemäß folgendem Diagramm werden die Komponenten im Modell richtig an den Empfänger angeschlossen. ■ 2x Steckverbindung zum Motor ■ Steckverbindung zum Akku ■ Ein-/Ausschalter ■ Elektronischer Fahrtregler ■ Lenkservo ■ Empfänger (CH2) (CH1) Bemerkung: Die Abbildungen können von den Originalen abweichen.
Fahrzeug für den Einsatz vorbereiten Es sind nur wenige Schritte notwendig um das Modell für den Betrieb vorzubereiten. 1. Senderbatterien einlegen 2. Empfängerantenne montieren 3. Akkupack für des Modell laden 4. Sender und Fahrzeug anschalten 5. Funktions- und Reichweitentest Zu 1. Senderbatterien einlegen Für den Betrieb werden 4 Batterien Baugröße AA (Mignonzellen) benötigt.
Seite 10
Zum Lieferumfang gehört das HIMOTO Ladegerät A3 zum automatischen Laden von LiPo-Akkus. Das La- degerät hat ein integriertes Netzteil. Zuerst Ladegerät mit dem Stromnetz verbinden. Der Akkupack wird über den weißen Balancerstecker an das Ladegerät angeschlossen. Die LED Anzeige informiert über den Status der angeschlossenen Zelle(n).
Nach jeder Fahrt Fahrzeug am Schalter des Fahrtreglers ausschalten. Fahrakku nach der Fahrt unbedingt vom Fahrtregler trennen. Wird dies vergessen, wird der Akku weiter entla- den. Dies führt zur Zerstörung besonders bei LiPo- Akkus und unterliegt nicht der gesetzlichen Gewährleistung. Fahren bei Nässe und Schnee kann zu Kurzschlüssen in der Fahrzeugelektronik führen und ist nicht zuläs- sig.
Optionale Motorritzel aus Metall 655670 655671 655677 655678 Serienmäßig beim Serienmäßig beim Serienmäßig beim Brushless Truck Brushless Truggy Brushless Buggy Motorritzel 15 Zähne Mod. 0,8 Motorritzel 16 Zähne Mod. 0,8 Motorritzel 17 Zähne Mod. 0,8 Motorritzel 18 Zähne Mod. 0,8 Elektronik -Komponenten für HIMOTO E10 Fahrzeuge 79092 79018...
Seite 24
Tuning-Teile passend für alle Fahrzeuge der E10 Serie 655601 655602 655603 655609 Alum. Achssch. vorne Alum. Radachsträger Differentialausgang Metall Alum. Radmitnehmer 655605 655606 Alum. Stoßdämpfer vorne Alum. Stoßdämpfer hinten Tuning-Teile passend für HIMOTO Buggy der E10 Serie 655621 655622 655623 655624 Alum.
Seite 25
Sinnvolle Ergänzungen zu den Fahrzeugen aus der E10 Serie hp0113951 79502 956080 79505 Universell Nur für Akkus mit Nur für die Brushless- Nur für Akkus mit Tamiya verwendbar GH4 Stecker verwendbar Version verwendbar Stecker verwendbar Ohne Ohne Abbildung Abbildung XELARIS XH-680 Stecker GH4 mm lose Ladekabel GH4 Stecksy- TAMIYA Ladekabel mit...
Besondere Hinweise zur Ladung von LiPo Akkus Da die Firma Krick Modelltechnik die richtige Ladung und Entladung der Zellen nicht überwachen kann, wird jegliche Garantie bei fehler- hafter Ladung oder Entladung ausgeschlossen. Für die Ladung von Li-Po Akkus dürfen nur die zugelassenen Ladegeräte mit den dazugehörigen Ladekabeln verwendet werden. Jede Manipulation am Ladegerät bzw.
für eine bessere Kühlung oder für eine geringere Entladung zu sorgen. Die Temperatur lässt sich leicht mit einem Infrarotthermometer prüfen. Weitere Hinweise zur Handhabung Vermeiden Sie einen Kurzschluss. Schließen Sie die Akkus niemals kurz. Ein Kurzschluss lässt einen sehr hohen Strom fließen, der die Zellen aufheizt.
Seite 28
Generalimporteur für Himoto Produkte Krick Modelltechnik Industriestrasse 1 75438 Knittlingen Germany E-Mail: info@krick-modell.de Fax +49 (0)7043/31838...