Cockpit
Programmtasten
Durch Drücken der entsprechenden Programmtaste wählen Sie direkt das gewünschte Trainingsprogramm oder
Trainingsprofil aus. Zeitgleich dient diese Tastenleiste auch bei der Eingabe von Werten als Zahlentastatur.
Kontrolltasten
START-Taste
- Starten des gewählten Trainingsprogramms oder Trainingsprofils
- Aktivieren der QUICKSTART-Funktion
- Beenden der trainingspause
STOP/RESET-Taste
STOP-Funktion:
Durch zweimaliges Drücken während des Trainings wird das aktuelle Training beendet.
RESET-Funktion:
Wird die Taste länger als 5 Sekunden konstant gedrückt, so werden alle Werte automatisch zurück
auf Null gesetzt.
PAUSE-Funktion:
Wird während des Trainings die STOP/RESET-Taste gedrückt, so stoppt die Anzeige der
Trainingswerte und der Pausemodus wird aktiviert. Diese ermöglicht eine Unterbrechung des
Trainings von 5 Minuten. Um die Pause zu beenden drücken Sie die START-Taste oder beginnen
wieder mit der Tretbewegung.
UP- und DOWN-Tasten
- Vorgabe von Trainingswerten
- Eingabe von Werten (z.B. Alter)
- Regulierung der Bremsstufen
Handpuls-Sensoren
Dienen zur kurzfristigen Pulskontrolle.
Receiver (Herzfrequenz-Empfänger)
Der Empfänger (Receiver) zur drahtlosen Herzfrequenzmessung ist bereits im Cockpit installiert.
Ein Brustgurt ist als Zubehör erhältlich.
Netzkabel
Stecken Sie das Anschlusskabel des im Lieferumfang enthaltenen Netzkabels in die, sich an der Vorderseite des
Hauptgehäuses befindliche Anschlussbuchse ein. Verbinden Sie dann das Netzkabel mit einer Steckdose.
ACHTUNG
Das Gerät darf nur an eine, vom Fachmann installierte und geerdete Steckdosen angeschlossen werden. Verwenden
Sie zum Anschluss des Trainingsgerätes keine Mehrfachsteckdosen. Wenn Sie ein Verlängerungskabel einsetzen, so
muss dies den Richtlinien des VDE entsprechen.
Anschließen des Gerätes
Verbinden Sie immer zuerst das Netzkabel mit dem Trainingsgerät, bevor Sie es mit einer Steckdose verbinden. Wenn
Sie Ihr Trainingsgerät vom Stromnetz trennen wollen, ziehen Sie immer zuerst das Netzkabel aus der Steckdose.
Einschalten des Gerätes
Sie schalten Ihr Trainingsgerät über den Hauptschalter ein. Das Gerät ist eingeschaltet, wenn sich der Hauptschalter
auf Position „I" befindet.
Der Hauptschalter befindet sich direkt unterhalb des Netzanschlusses an der Vorderseite des Hauptgehäuses.
Wenn Sie das gerät eingeschaltet haben erscheint im Display die aktuelle Softwareversion, zum Beispiel „VER 1.0". Im
Informationstext wird kurz die bisherig absolvierte Gesamttrainingszeit und -strecke angezeigt.
Danach schaltet das Cockpit in den Trainingsmodus und Sie können mit der Auswahl des gewünschten
Trainingsprogramms beginnen.
Ausschalten des Gerätes
Nach Trainingsende schalten Sie das Trainingsgerät über den Hauptschalter
aus. Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn sich der Hauptschalter auf
Position „0" befindet.
Trennen Sie, nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben immer
den Netzstecker von der Steckdose und entfernen Sie das Netzkabel.
Somit stellen Sie sicher, dass Unbefugte das Gerät ohne Aufsicht nicht
benutzen können.
13
Netzanschluss mit
Hautptschalter