Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrik; Messstellenumgebung - Emerson Rosemount 702 Betriebsanleitung

Wirelesshart discrete messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 702

Elektrik

Messstellenumgebung

Abbildung 1-4. Rosemount 702
Messumformer Anschlusskopf
Temperaturanstieg – Länge der
Verlängerung
1-4
Spannungsversorgungsmodul
Der Rosemount 702 WirelessHART™ Messumformer ist akkubetrieben.
Das Spannungsversorgungsmodul enthält zwei Lithium/Thionyl-Chlorid
Primärzellen der Größe „C". Jeder Akku enthält ca. 2,5 g Lithium, insgesamt
5 g Lithium je Modul. Unter normalen Bedingungen sind die Akkus in sich
geschlossen und sind nicht reaktiv, solange die Integrität der Akkus und des
Spannungsversorgungsmoduls gewahrt bleibt. Darauf achten, thermische,
elektrische oder mechanische Beschädigungen zu verhindern. Die Kontakte
sind zu schützen, um vorzeitiges Entladen zu verhindern.
Handhaben Sie das Spannungsversorgungsmodul vorsichtig, es kann
beschädigt werden, wenn es aus einer Höhe von über 6 m (20 ft.) fällt.
Schalter
Die Anschlüsse des Messumformers durch die Leitungseinführung an der
Seite des Anschlusskopfs vornehmen. Sicherstellen, dass genügend Abstand
zum Entfernen des Deckels besteht.
Sicherstellen, dass die Prozessatmosphäre des Messumformers den
entsprechenden Ex-Zulassung entspricht.
Einfluss der Temperatur
Der Messumformer arbeitet gemäß der technischen Daten bei
Umgebungstemperaturen zwischen –40 und 85 °C (–40 und 185 °F). Die
Prozesswärme wird vom Schalter zum Gehäuse des Messumformers
geleitet. Wenn die zu erwartende Prozesstemperatur nahe oder über den
Spezifikationsgrenzen liegt, ist die Verwendung einer Verlängerung oder eine
externe Montage des Messumformers zu erwägen, um ihn thermisch vom
Prozess zu isolieren.
Abbildung 1-4 illustriert ein Beispiel des Verhältnisses von Anstieg der
Temperatur des Messumformergehäuses und Länge der Verlängerung.
60 (108)
50 (90)
40 (72)
55
30 (54)
20 (36)
10 (18)
0
3
00809-0205-4702, Rev BA
815 °C (1500 °F) Prozesstemperatur
540 °C (1000 °F) Prozesstemperatur
250 °C (482 °F) Prozesstemperatur
4
5
6
7
8
4,2
Länge der Verlängerung (in.)
Betriebsanleitung
Juni 2010
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis