1. Allgemeines
1.1 Vorwort
Diese Betriebsanleitung (BA) erläutert die Funktionsweise und Leistungsmerkmale der Federdruck-
Lamellenbremsen Baureihe 77 100..A00. Bei der Projektierung der Maschine (z.B. Motor) oder Anlage sowie
bei Inbetriebnahme, Einsatz und Wartung der Federdruckbremse sind die in dieser Betriebsanleitung
enthaltenen Sicherheitshinweise unbedingt zu beachten. Bei Unklarheiten sind Drehmomente und deren
Schwankung, Einbausituation, Verschleiß und Verschleißreserve, Schaltarbeit, Einlaufbedingungen,
Lüftbereich, Umweltbedingungen und dergleichen im Voraus mit Kendrion (Villingen) abzustimmen. Die
Federdruck-Lamellenbremsen der Baureihe 77 100..A00 sind nicht verwendungsfertige Produkte. Sie
werden im Folgenden Komponenten genannt.
1.2 Normen und Richtlinien
Die Komponenten sind gebaut, geprüft und ausgelegt nach dem aktuellen Stand der Technik, insbesondere
nach den Bestimmungen für elektromagnetische Geräte und Komponenten (DIN VDE 0580).
Federdruckbremsen fallen als „elektromagnetische Komponenten" nicht in den Anwendungsbereich der
„Niederspannungsrichtlinie" und dürfen somit nicht mit dem CE-Kennzeichen versehen werden. Die
Einhaltung der EMV-Richtlinie 2004/108/EG ist mit entsprechenden Schaltgeräten bzw. Ansteuerungen vom
Anwender sicherzustellen.
1.3 Einbauerklärung (nach Anhang II Teil 1 Abschnitt B der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)
Hiermit erklären wir, dass die unten angeführten Produkte den folgenden grundlegenden Sicherheits- u.
Gesundheitsschutzanforderungen nach Anhang I der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entsprechen:
Anhang I Allgemeine Grundsätze, Anhang I Kapitel 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5, 1.3.2, 1.5.1
Die Inbetriebnahme der unvollständigen Maschine ist solange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die
Maschine in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der EG-Maschinen-
richtlinie 2006/42/EG entspricht. Die zur unvollständigen Maschine gehörenden speziellen technischen
Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wurden erstellt. Der Hersteller
verpflichtet sich, auf begründetes Verlangen einzelstaatlichen Stellen, die speziellen technischen Unterlagen
zur unvollständigen Maschine elektronisch zu übermitteln.
Hersteller: Kendrion (Villingen) GmbH
Industrial Drive Systems
Wilhelm-Binder-Straße 4-6
78048 Villingen-Schwenningen
Normen und Vorschriften:
EN 60529
Schutzarten durch Gehäuse
DIN VDE 0580 Elektromagnetische Geräte und Komponenten
Produkte:
Elektromagnetisch gelüftete Federdruck-Lamellenbremse
77 10013A00
77 10025A00
Kendrion (Villingen) GmbH
Industrial Drive Systems
1.4 Haftung
Werden die Komponenten nicht ordnungsgemäß, bestimmungsgemäß und gefahrlos verwendet, wird keine
Haftung für daraus entstehende Schäden übernommen. Die Angaben in der Betriebsanleitung waren bei
Drucklegung auf dem neuesten Stand. Aus den Angaben können keine Ansprüche auf bereits gelieferte
Komponenten geltend gemacht werden.
Dokumentations-
bevollmächtigter: Kendrion (Villingen) GmbH
77 10016A00
77 10019A00
77 10029A00
77 10033A00
Villingen, den 25.04.2016
Betriebsanleitung BA 77 100..A00 // Stand: 25.04.2016 // Seite 3 von 29
Dr. Uwe Gnauert
Industrial Drive Systems
Wilhelm-Binder-Straße 4-6
78048 Villingen-Schwenningen
77 10024A00
i.V. ....................................................
Dr. Uwe Gnauert
(Leiter Entwicklung IDS)