Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter Einstellen - Dometic MCA1225 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
MCA1215 – MCA2440
Die Pins der CN2-Buchse (Alarm-Signal und Ventilator-Steuerung) sind wie folgt
belegt:
Pin in
Abb. 8, Seite 6
1
2
3
4
5
4 – 5 gebrückt
4 – 5 offen
Die Pins der ESB-Buchse (Starter-Batterie Anschluss) sind wie folgt belegt:
Pin in
Abb. 9, Seite 6
+
8.5

DIP-Schalter einstellen

Sie können das Gerät mit Hilfe des DIP-Schalters anpassen.
S1 stellt den Spannungswert ein, bei dem das Gerät von der I-Phase (Bulk) in die
U0-Phase (Absorption) umschaltet (siehe auch Kapitel „Batterielade-Funktion" auf
Seite 45). S3 muss auf „OFF" stehen.
S2 stellt die Erhaltungsspannung ein. S3 muss auf „OFF" stehen.
Wenn ein Batteriesensor angeschlossen ist, wird bei diesen beiden Funktionen die
Ausgangsspannung an die Temperatur angepasst:
• MCA 12xx: –20 mV/°C
• MCA 24xx: –40 mV/°C
S3 schaltet den Power Mode ein, wenn entweder S1 oder S2 oder beide auf „Off"
stehen. Im Power Mode werden der Kurzschluss-, Überspannungs- und
Überhitzungensschutz durch den internen Sensor gesteuert.
DE
Belegung
NC (Normally Closed): Ruhekontakt
NO (Normally Open): Arbeitskontakt
COM (Common): Wechselkontakt
Steuerung Schlafmodus
GND
Schlafmodus ein
Schlafmodus aus
Belegung
VCC
GND
Gerät anschließen
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis