c
D i e
B e s t e c k e
müssen mit Ausnahme
der Messer mit dem
Griff nach unten in den
Besteckkorb gestellt
werden.
In den oberen Korb
d
werden empfindlichere
Teile wie Tassen, Gläser
Porzellan oder Kristall
s o w i e
Te l l e r
S t a n d a r d g r ö ß e
geladen. Hier gibt es
e i n e n
s p e z i e l l e n
Bereich für lange
Bestecke. Darüber
h i n a u s
g i b t
Halterungen, die in
vertikaler Position für
Stiel- oder Kelchgläser
vorgesehen ist.
F ü r
d a s
E x p r e s s
Programm, die Funktion
Beladung Oberkorb oder
Halbe Beladung muss
das Geschirr in den
oberen Geschirrkorb
geladen werden.
Wählt man dagegen die
Funktion
Beladung
Unterkorb, darf nur der
untere Geschirrkorb
beladen werden.
WICHTIG
Stellen Sie sicher
dass bei beladener
Spülmaschine sich
die Verteiler ohne Hin-
dernis drehen kön-
nen und das Geschirr
nicht die Öffnung des
Spülmittelfachs vers-
perrt.
i n
e s
d
c
FÜR 12 GEDECKE
EN-50242
BELADUNG OBERKORB