Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Bezüglich Der Spülwirkung - Fagor LF 020 SX Installationsanleitung Und Bedienungsanl

Lcd stand-geschirrspüler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LF 020 SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
2
PROBLEME BEZÜGLICH DER SPÜLWIRKUNG
• Schmutz oder Speisereste am Geschirr.
Mögliche Gründe sind:
– Der Spülfilter ist falsch eingesetzt, verschmutzt oder verstopft.
– Die Öffnungen der Sprüharme sind verschmutzt oder die Sprüharme werden
durch Geschirrteile blockiert.
– Ungeeignetes oder zu wenig Spülmittel.
– Das Geschirr ist nicht korrekt eingesetzt. Die Teile berühren sich gegenseitig.
– Die Geschirrkörbe sind überladen.
– Falsches Spülprogramm.
– Der Abfluss ist blockiert.
– Zu stark eingetrocknete Speisereste am Geschirr.
• Das Geschirr wird weiß.
Mögliche Gründe sind:
– Ungenügend Spülmittel oder Klarspüler.
– Der Stopfen des Salzbehälters ist nicht richtig geschlossen.
– Weder Wasser noch Salz im Salzbehälter.
– Der Entkalker ist nicht entsprechend der Wasserhärte eingestellt.
– Es wurde ein phosphatfreies Spülmittel benutzt. Versuchen Sie es mit einem
phosphathaltigen Spülmittel.
• Das Geschirr wird nicht trocken.
Mögliche Gründe sind:
– Zu wenig Klarspüler.
– Falsche Einstellung des Klarspülers.
– Das Geschirr ist falsch eingesetzt.
– Das Geschirr wurde zu früh herausgenommen.
– Ungeeignetes Spülprogramm.
• Milchiges Aussehen oder Kratzer bei Glas und Kristall.
Mögliche Gründe sind:
– Die Teile sind nicht spülmaschinengeeignet.
– Falsches Spülmittel.
• Glas und Kristall wird blind.
– Ungenügend Klarspüler.
• Schleier auf Gläsern und Bestecken, metallenes Aussehen der Gläser.
– Zu viel Klarspüler.
• Flecken auf Teilen aus rostfreiem Stahl oder Edelstahl.
Mögliche Gründe sind:
– Die Teile sind nicht spülmaschinengeeignet.
– Das Geschirr wurde nicht korrekt eingesetzt.
– Zu viel Spülmittel.
– Schlechte Qualität des Stahls.
– Zu viel Salz im Spülwasser. Schließen Sie den Deckel
des Salzbehälters richtig.
Deutsch
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis