Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüstruktur (Übersicht) - Sartorius Cubis MCM32002LE Bedienungsanleitung

Elektronische massekomparatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voreinstellungen (Menü)
Menüstruktur (Übersicht)
Ebene 1
1) Setup
2) GEraet
3) Dat.ausg. 
(Datenausgabe)
4) Anwend.ungsprogramme
5) Input Eingabe
6) InFormation
7) Sprache
(Language)
12
Bedienungsanleitung Cubis
Ebene 2
waage 
Waagenparameter
algm.dnst Allgemeiner Dienst
extras 
(Zusatzfunktionen)
peripher.
(25-pol .-Schnittstelle „Peripherals")
pc-usb (USB-Schnittstelle „PC")
komm. sbi 
(Rechner-Kommunikation)
Druckpar.ameter für das Drucken
wiegen
einheitenwechsel
Dichtebestimmung
ident.Nr. ID-Eingabe max . 7-stellig 
Datum einstellen
uhrzeit einstellen
passwort eingeben (für Service)
Cal.Gew.-Gewichtswert eingeben
Ver. nr. , Ser. nr. , modell, 
lobs, kdc vers
English (Werksvoreinstellung)
Deutsch
franc.çais (französisch)
ital.iano (italienisch)
Espanol (spanisch) 
(russisch) 
Polski (polnisch)
®
MCM32002LE
Ebene 3
Umgeb.ungsbedingungen
app.fil. Anwendungsfilter
stillst.andsbereich
st.illstands-Verz.ögerung
1
)
Tarieren
Aut.zero Autozero
Einheit Basis-Gewichtseinheit
stellen Anzeigegenauigkeit
Cal.just. Funktion der Taste C
Cal.abl. auf
nullber.eich
ein.nullb. Einschalt-Nullbereich
ein.tara Einschalt-Tara/Null
zyk.rate Ausgaberate
iso cal Autom . Justieren
cal.ext. Justieren extern
cal.einh.eit für Justiergewicht
men. reset Werkseinstellung
menue Menü nur lesbar/änderbar
Hupe Akustisches Signal
tasten (Tastatur)
ext.tast. Funktion des externen Tasters
on-mode Einschalten des Massekomparators
libelle
Nivell.ieren
dat.prot. Kommunikationsart
Baudrate
parity Parität
Stopbit Anzahl Stopbits
handshk. Handshake Betriebsart
databit Anzahl Datenbits
kom.munikations-Ausg.abe
Abbruch der autom . Ausgabe
Auto.ZYK. Zeitabhängige autom . Ausgabe
Format (Zeilenformat)
Auto.Tara Autom . Tarieren nach der Ausgabe
ausloes.ung (manuell/automatisch)
format Zeilenformat des Ausdr .
init.Dat. Ausdruck der Anwendungsparam .
GLP Ausdruck als ISO/GLP-Protokoll
tar./prt. Massekomparator tarieren nach Einzelprint
uhzeit: 12h/24h
datum-Format
N.komma Nachkommastellen
 
Anzeige der Softw . - Vers . , Serien-Nr . , Modell
Info . zur Menüebene
1 . 1 . 1 .
1 . 1 . 2 .
1 . 1 . 3 .
1 . 1 . 4 .
1 . 1 . 5 .
1 . 1 . 6 .
1 . 1 . 7 .
1 . 1 . 8 .
1 . 1 . 9 .
1 . 1 . 10 .
1 . 1 . 11 .
1 . 1 . 12 .
1 . 1 . 13 .
1 . 1 . 14 .
1 . 1 . 15 .
1 . 1 . 16 .
1 . 1 . 17 .
1 . 9 . 1 .
2 . 1 . 1 .
2 . 1 . 2 .
2 . 1 . 3 .
2 . 1 . 4 .
2 . 1 . 6 .
2 . 1 . 12 .
2 . 1 . 13 .
2 . 2 . 1 ./2 . 3 . 1 .
2 . 2 . 2 ./2 . 3 . 2 .
2 . 2 . 3 ./2 . 3 . 3 .
2 . 2 . 4 ./2 . 3 . 4 .
2 . 2 . 5 ./2 . 3 . 5 .
2 . 2 . 6 ./2 . 3 . 6 .
3 . 1 . 1 .
3 . 1 . 2 .
3 . 1 . 3 .
3 . 1 . 4 .
3 . 1 . 5 .
3 . 2 . 1 .
3 . 2 . 2 .
3 . 2 . 3 .
3 . 2 . 4 .
3 . 2 . 5 .
3 . 2 . 6 .
3 . 2 . 7 .
4 . 1 .
4 . 2 .
4 . 9 . 1 .
5 . 1 .
5 . 2 .
5 . 3 .
5 . 4 .
5 . 5 .
6 . 1 . bis 6 . 5 .
7 . 1 .
7 . 2 .
7 . 3 .
7 . 4 .
7 . 5 .
7 . 6 .
7 . 7 .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis