Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Wichtige Sicherheitshinweise; Dazu Gehören Insbesondere Folgende Vorschriften - Fagor CR-1000 Gebrauchsanweisung

Espresso-maschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

1. PRODUKTBESCHREIBUNG

a. Schalter - Funktionswahlschalter
b. Filterträger
c. Dampfrohr
d. Dampfdüse
e. Leuchtanzeige
f. Filter
g. Kanne mit Deckel
h. Traghebel Filter
i. Herausnehmbares Tropfgitter
j. Herausnehmbare Tropfschale
k. Deckel Wasserbehälter
Störungsunterdrückung: Dieses
Gerät wurde gem. der Richtlinien zur
Unterdrückung von Interferenzen entstört.
Elektromagnetische Vereinbarkeit: Dieses
Gerät wurde gem. der EMV-Vorschriften
(elektromagnetische Vereinbarkeit) entstört.

2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

• Vergewissern Sie sich nach dem
Auspacken, dass das Gerät vollständig
und in gutem Zustand ist. Im Zweifelsfalle
wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Technischen Kundendienst.
• Verpackungsmaterialien (Plastiktüten,
Polystyrolschaum, etc.)sind von Kindern
fernzuhalten, da sie eine potentielle
Gefahr darstellen.
• Das Gerät ist ausschließlich für den
vorgesehenen häuslichen Gebrauch
gemäß der Vorschriften dieses
Handbuchs ausgelegt. Jede andere Art
der Verwendung ist gefährlich.
Bei der Verwendung elektrischer Geräte
müssen bestimmte, grundsätzliche
Sicherheitsvorschriften beachtet werden,
um Brandgefahr, elektrischen Schlägen
und/oder Verletzungen vorzubeugen:
DAZU GEHÖREN INSBESONDERE
FOLGENDE VORSCHRIFTEN
• Lesen Sie die Hinweise aufmerksam
und bewahren Sie sie zum späteren
Nachschlagen auf.
DE
• Die elektrische Sicherheit des Geräts
kann nur garantiert werden, wenn dieses
an einen Stromanschluss mit wirksamer
Erdung angeschlossen ist. Im Zweifelsfalle
wenden Sie sich bitte an Fachpersonal.
• Vor der ersten Benutzung vergewissern
Sie sich bitte, dass die Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
• Um elektrische Schläge zu vermeiden,
tauchen Sie Gerät, Kabel und Stecker
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät darf von Kindern und
Behinderten nicht unbeaufsichtigt bedient
werden.
• Unterbrechen Sie den Netzanschluss,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen und
bevor Sie es reinigen. Warten Sie, bis es
abgekühlt ist, bevor Sie Teile einsetzen
oder herausnehmen bzw. bevor Sie das
Gerät reinigen.
• Setzen Sie das Gerät keinen
Witterungseinflüssen aus (Regen, Sonne,
Frost, etc.).
• Stellen Sie dieses Gerät nicht auf oder
in die Nähe von bzw. auf heiße Flächen
(elektrische Heizplatten, Gasbrenner oder
Herde).
• Lassen Sie das Kabel nicht über den
Rand der Fläche herabhängen, auf der
das Gerät steht.
• Kommen Sie nicht mit heißen Flächen
in Berührung. Benutzen Sie stets die
vorgesehenen Griffe und Halter.
• Wenn das Netzkabel des Geräts
beschädigt ist, wenden Sie sich bitte
zum Zwecke des Austauschs an einen
zugelassenen Technischen Kundendienst.
• Bei einem Schaden und/oder fehlerhaftem
Betrieb schalten Sie das Gerät bitte aus
und versuchen Sie nicht, es zu reparieren.
Wenden Sie sich an einen zugelassenen
Technischen Kundendienst und achten
Sie darauf, dass Originalersatzteile und
–zubehör benutzt wird.
• Bevor Sie das Gerät entsorgen, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose und
machen sie es durch Abschneiden des
Netzkabels unbrauchbar.
• Dieses Gerät ist zum Zubereiten von
Kaffee und Erhitzen von Flüssigkeiten
vorgesehen. Bei der Verwendung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis