Sicherheitsmaß-
Bei der Installation von Geräten mit Kühlluft-Öffnungen sicherstellen, dass die Kühlluft un-
nahmen am Ein-
gehindert durch die Luftschlitze ein- und austreten kann. Das Gerät nur gemäß der am
satzort
Leistungsschild angegebenen Schutzart betreiben.
Angaben zu Ge-
räuschemissions-
Werten
EMV Geräte-Klas-
sifizierungen
EMV-Maßnahmen
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, Ein- oder Um-
bauten am Gerät vornehmen.
Bauteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen.
Der Wechselrichter erzeugt einen maximalen Schall-Leistungspegel < 80
dB (A) (ref. 1 pW) bei Voll-Last Betrieb gemäß IEC 62109-1.
Die Kühlung des Gerätes erfolgt durch eine elektronische Temperaturrege-
lung so geräuscharm wie möglich und ist abhängig von der umgesetzten Leis-
tung, der Umgebungstemperatur, der Verschmutzung des Gerätes u.a.m.
Ein arbeitsplatzbezogener Emissionswert kann für dieses Gerät nicht angege-
ben werden, da der tatsächlich auftretende Schalldruck-Pegel stark von der
Montagesituation, der Netzqualität, den umgebenden Wänden und den allge-
meinen Raumeigenschaften abhängig ist.
Geräte der Emissionsklasse A:
-
sind nur für den Gebrauch in Industriegebieten vorgesehen
-
können in anderen Gebieten leitungsgebundene und gestrahlte Stö-
rungen verursachen.
Geräte der Emissionsklasse B:
-
erfüllen die Emissionsanforderungen für Wohn- und Industriegebiete.
Dies gilt auch für Wohngebiete, in denen die Energieversorgung aus dem
öffentlichen Niederspannungsnetz erfolgt.
EMV Geräte-Klassifizierung gemäß Leistungsschild oder technischen Daten.
In besonderen Fällen können trotz Einhaltung der genormten Emissions-
Grenzwerte Beeinflussungen für das vorgesehene Anwendungsgebiet auftre-
ten (z.B. wenn empfindliche Geräte am Aufstellungsort sind oder wenn der
Aufstellungsort in der Nähe von Radio- oder Fernsehempfängern ist). In die-
sem Fall ist der Betreiber verpflichtet, angemessene Maßnahmen für die Stö-
rungsbehebung zu ergreifen.
11