Seite 2
Dieses Handbuch beschreibt die Funktion des Elektronischen Schaltaktor ES/S 4.1.1. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Haftungsausschluss: Trotz Überprüfung des Inhalts dieser Druckschrift auf Übereinstimmung mit der Hard- und Software können Abweichungen nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Daher können wir hierfür keine Gewähr übernehmen.
ABB i-bus Gerätetechnik ® Der elektronische Schaltaktor 4fach ist ein Reiheneinbaugerät zum kontaktlosen Gerätetechnik Schalten von ohmschen Lasten. Das Gerät eignet sich zum Einbau auf eine Trag- schiene in elektrischen Verteilern oder in Heizungsverteilern. Die Verbindung zum EIB / KNX wird über eine Busanschlussklemme hergestellt.
ABB i-bus Inbetriebnahme ® Das Applikationsprogramm dient dazu, Die Funktion der 1 Byte großen Ansteue- Inbetriebnahme die vier potenzialgebunden Ausgänge rung wird benötigt, falls der Raumtem- des elektronischen Schaltaktors zum peraturregler nur stetige Stellgrößen sen- Heizen Schalten Spülen Ansteuern von Heizungs systemen und/ den kann, oder eine stetige Stellgröße...
Seite 7
ABB i-bus Inbetriebnahme ® Die Zwangsstellung dient dazu, bei Die Überwachungszeit in der ein Tele- bestimmten Ereignissen, wie z. B. das gramm empfangen werden muss, wird Öffnen eines Fensters (Frostschutz) oder mit einer „Zeitbasis für Überwachungs- bei Kondensation an einer Kühldecke zeit“...
Seite 8
ABB i-bus Inbetriebnahme ® Busspannungswiederkehr Das Verhalten bei Busspannungswieder- kehr ist eingestellbar. Die „Position des Der Ausgang des Aktors ist ein elektroni- Ventilantriebs bei Busspannungswieder- scher Ausgang. Deshalb ist der Ausgang kehr“, kann von 0 %, komplett ge- geöffnet, so lange keine Busspannung schlossen/geöffnet, bis 100 %, komplett...
Seite 9
ABB i-bus Inbetriebnahme ® Parameter für jeden Ausgang separat: Die Standardeinstellung der – Ansteuerung wird empfangen als 1 Bit-Signal Werte ist fettgedruckt. 1 Byte-Signal (wird umgesetzt in PWM) nur bei 1 byte großer Ansteuerung: – PWM Zykluszeit 16,5 s / 33 s / 66 s / 2,1 min / 4,4 min /...
ABB i-bus Inbetriebnahme ® Heizen Schalten Spülen Das Applikationsprogramm „Heizen Mit dem Parameter „Angeschlossener Zwangsstellung /1.2 Schalten Spülen Zwangsstellung/1.2“ Ventilantrieb“ wird der Schaltakor an entspricht dem Applikationsprogramm die Charakteristik des Stellantriebs – „Heizen Schalten Spülen Zwangsstel- „stromlos geschlossen“ oder lung/1.4“. Es besteht die zusätzliche „stromlos geöffnet“...
Seite 13
Die Anga ben in die ser Druck schrift gel ten vor behalt lich tech nischer Ände run gen. ABB STOTZ-KON TAKT GmbH Postfach 10 16 80, 69006 Hei del berg Eppelh eimer Straße 82, 69123 Hei del berg Telefon (0 62 21) 7 01-6 07 Telefax (0 62 21) 7 01-7 24 www.abb.de/stotz-kontakt...