15 Fehlersuche
15 Fehlersuche
15.1
Verhalten des Wechselrichters Sunny Island im Fehlerfall
Ereignismeldungen
Warnungen und Fehler werden im Menü Ereignisse der Benutzeroberfläche angezeigt, bis die Ursachen dieser
Warnungen und Fehler vom Sunny Island nicht mehr erfasst werden. Ausnahme: Einige Fehler müssen über die
Benutzeroberfläche quittiert werden.
Informationen werden vom Sunny Island ebenfalls im Menü Ereignisse angezeigt (siehe Kapitel 15.2, Seite 148).
Autostart
Die Autostart-Funktion ermöglicht den automatischen Neustart bei Störungen. Wenn im Störungsfall der Autostart
fehlschlägt, versucht der Sunny Island sofort den nächsten Autostart durchzuführen. Die Anzahl der Autostarts ist dabei
begrenzt.
Wenn die maximale Anzahl an Autostarts erreicht ist, verhält sich der Sunny Island wie folgt:
• Der Sunny Island wartet 10 Minuten.
• Der Autostart-Zähler wird zurückgesetzt.
• Der Sunny Island versucht, einen Autostart durchzuführen.
• Wenn die maximale Anzahl an Autostarts erreicht ist, wartet der Sunny Island erneut 10 Minuten.
15.2
Ereignismeldungen
Die in der folgenden Tabelle dargestellten Ereignismeldungen sind kein Ersatz für die Anzeigen auf der
Benutzeroberfläche. Bearbeiten Sie daher die Ereignismeldungen immer nach dem in diesem Dokument beschriebenen
Vorgehen (siehe Kapitel 15.3, Seite 178).
Ereignisnummer
Meldung, Ursache und Abhilfe
104
Netzstörung
Spannung des Generators oder des öffentlichen Stromnetzes des Sunny Island Phase Lxx ist
zu hoch.
Abhilfe bei einem Generator:
Abhilfe im Ersatzstromsystem:
148
SI44M-80H-12-BE-de-11
• Grenzwerte für Spannung des Generators des Sunny Island anpassen (siehe Technische
Information "Messwerte und Parameter" des Sunny Island). Dazu Messwerte
Spannung externer Netzanschluss Lxx im laufenden Betrieb beobachten und
auswerten.
Generatorspannung und/oder Generatorfrequenz anpassen.
• Service kontaktieren (siehe Kapitel 19, Seite 194).
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung