Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung An Der Video-Leiterplatte Einschließlich Modulator/Oszillator; Taktgenerator Mit Pll - VEB Mikroelektronik KC 85/3 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.3.
Fehlerbeseitigung an der Video-Leiterplatte einschließ-
lich Modulator/Oszillator
Zunächst ist zu unterscheiden, ob der Computer komplett oder
nur die Videoplatine separat geprüft werden soll. Im zweiten
Fall sind spezielle Prüfgeräte mit entsprechenden Schnittstel-
len erforderlich, was jedoch den Vorteil hat, daß Schnitt-
stellensignale zur Videoplatine nicht geprüft werden und ein
sicheres Arbeiten außerhalb des Computers möglich ist.
Nachteil dieser Methode ist, die Video-Leiterplatte muß in den
Computer wieder eingebaut und gegebenenfalls wiederholt ge-
prüft werden:
-
Schaltplan/Bestückungsplan/Taktschema
-
Computer oder entsprechendes Prüfgerät mit Adapterkabel zu
den Stiften XP1/XP2
-
Zähler (20 MHz)
-
DVM (mit R-Meßbereich)
-
Fernsehgerät (RGB-, FBAS-, Antenneneingang)
-
entsprechend dem Prüfgerät, Programm für Farbbalken und Ton
-
Prüfgerät für Bustest und Modulsteuerung
-
Zweistrahloszillograf (EO213)
-
diverses Werkzeug
Vor den Reparaturarbeiten sind zum besseren Verständnis die
Punkte 2.2.5. und 2.2.6. durchzuarbeiten.
Allgemein wird zur Behandlung jeder Untergruppe eine Sicht-
kontrolle
(abgelötete
empfohlen.
Als erstes werden die Schnittstellensignal an XV11, XT01 und
dem Antennenausgang des Modulators geprüft. Dadurch ist es
möglich,
die
bereiche einzuordnen. Günstig ist dabei
Fernsehgerätes
schnellen Fehlerlokalisierung.
3.4.3.1. Taktgeneratoren mit PLL
Nichtstabile
Generatoren
sehbild oder zum Totalausfall des Computers. Typische Erschei-
nungsformen sind:
- durchlaufender Zeilenversatz
- Ziffern im Bild
- Farbversatz, Farbverwaschungen und Farbschattierungen
Ein falsch eingestellter Generator kann zu einem unkontrol-
lierten Taktregime im Computer führen.
(Hinweis: Zittern im Bild siehe auch Punkt 3.4.2.2.)
Teile,
auftretenden
Fehler
mit
RGB-,
führen
Kurzschlüsse,
in
bestimmte
die Verwendung eines
FBAS-
und
Antenneneingang
zu
einem
Unterbrechungen)
Baugruppen-
zur
instabilen
Fern-
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis