Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildwiederholspeicher - VEB Mikroelektronik KC 85/3 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zeichen 32 ... 39 sind ab Adresse A000H in 2K gespeichert.
Die Anordnung ist so gewählt, daß eine einfache Adreßrechnung
möglich ist, der Zugriff auf diesen Speicherbereich erfolgt bei
b5 = HIGH. Die Zuordnung des Farbbytes erfolgt analog den der
Zeichen 0 ... 31. Die letzten 3,5 KByte des Speichers werden
nicht für den Bildaufbau benötigt.

2.2.4.3. Bildwiederholspeicher (34)

Der Bildwiederholspeicher (BWS/IRM) ist wie der Arbeitsspeicher
aus IS U256 aufgebaut. In ihm sind die Bildpunkt- und die
Farbinformationen gespeichert. Der IRM belegt die Adressen von
8000H im Adreßraum des Prozessors. Der Zugriff zum Speicher
kann sowohl vom Prozessor als auch vom Video-Timing-Generator
(VTG) erfolgen. Beim Prozessorzugriff werden Bildpunkt- oder
Farbinformationen in den IRM geschrieben bzw. ausgelesen.
Beim
VTG-Zugriff
ausgelesen und in das Zeichen- bzw. Farbregister zur Erzeugung
des Videosignals übernommen. Durch den VTG-Zugriff erfolgt das
Auffrischen des IRMs. Die Steuersignale für die Speicherschalt-
kreise und den Adreßmultiplexer werden aus D3417/6, D3417/8 und
D3418/3 8
(Anmerkung: hier fehlt etwas)
bilden
die
Rücksetzausblendimpuls) für die Signale m0 (Ltg. 102), m1 (Ltg.
104) und m3 (Ltg. 105).
Bild 34-1 zeigt die Erzeugung der Steuersignale für den IRM
beim VTG-Zugriff. Die Steuersignale werden aus den gepufferten
Signalen pm0 ... pm3 gebildet. Das D-Flipflop D3421/5 dient zur
Synchronisation beim Prozessorzugriff. Im Bild 34-1 erfolgt
kein
Zugriff
Bildaufbau müssen Bildpunkt- und Farbinformationen gleichzeitig
zur Verfügung stehen. Der IRM ist zu 8 Bit organisiert, bei
einem Zugriff werden somit 8 aufeinanderfolgende Bildpunkte
ausgelesen.
Für dieses Bildpunktensemble werden eine Vordergrund- und eine
Hintergrundfarbe
Aufbau:
b0
b1
b2
b3
b4
b5
b6
b7
werden
Bildpunkt-
Impulsverstärker
des
Prozessors
bereitgestellt.
-
Blau
-
Rot
-
Grün
-
Blau
-
Rot
-
Grün
-
Intensität für Vordergrund
-
Blinkbit
und
bzw.
Tore
zum
IRM
(/SP
Das
Farbbyte
Hintergrund
Hintergrund
Hintergrund
Vordergrund
Vordergrund
Vordergrund
Farbinformationen
(durch
den
=
H).
Für
den
hat
folgenden
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis