Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkrad Montieren; Fahrersitz Montieren; Anhängerkupplung Montieren; Batterie In Betrieb Nehmen - Kärcher KMR 1000 T Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
! Dichtleiste ausrichten
! Bodenabstand der Dichtleiste so
einstellen, daß sie sich mit einem
Nachlauf von 5 - 10 mm nach
hinten umlegt
! Schrauben anziehen
! Abdeckungen anschrauben
! Kehrgutbehälter einsetzen

Lenkrad montieren

Räder in Fahrtrichtung ausrichten.
Lenkrad aufstecken bis es am Ende
der Lenkspindel aufsitzt.
! Unterlegscheibe mit der gewölbten
Seite nach oben aufschieben
! Lenkrad mit beiliegender Schraube
(25 mm lang, mit Klebstoff-
beschichtung) festschrauben
(Steckschlüssel SW 13)
Abdeckkappe aufsetzen.
KMR 1000 T

Fahrersitz montieren

! Fahrersitz in die gewünschte
Position schieben
! Fahrersitz befestigen
Anschlußkabel vom
Sitzkontaktschalter durch die
Aussparung führen.
Anschlußkabel am
Sitzkontaktschalter einstecken.
Sitzkontakt prüfen
(Sicherheitsfunktion)
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen,
Kehrwalze anheben und Bremse
drücken.
♦ Maschine muß starten!
Kehrwalze ablassen
♦ Maschine darf nicht ausgehen!
Fahrersitz verlassen.
♦ Maschine muß ausgehen
Anhängerkupplung montieren
! Anhängerkupplung mit je zwei
Schrauben, Federringen und
Muttern anschrauben
Hinweis:
♦ Anhängelast
max. 120 kg
♦ Aufliegelast
max. 20 kg
♦ Steigung
max. 5 %
12

Batterie in Betrieb nehmen

Beachten Sie unbedingt die
Sicherheitsvorschriften beim Umgang
mit Batterien!
Zellverschlüsse herausschrauben.
! Batteriekammern mit beiliegender
Batteriesäure bis MAX befüllen
! Eventuell Batteriesäure nachfüllen
! Zellverschlüsse hineinschrauben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis