Seite 1
BENUTZERHANDBUCH Übersetzung des Original-Benutzerhandbuches Lesen Sie das Handbuch sehr aufmerksam durch und bewahren Sie es immer in der Nähe des Gerätes auf.
INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE ............................. Seite 3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE UND UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG - VEREINBARUNGEN ....Seite 4 BESCHILDERUNG DES GERÄTES ........................... Seite 5 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ..........................Seite 6 STANDORT FÜR DIE AUFSTELLUNG DES GERÄTES ..................Seite 7 AUSPACKEN - VERPACKUNGSINHALT ......................... Seite 8 MONTAGE DES GERÄTES ............................
SICHERHEITSHINWEISE ERLAUBTE VERHALTENSWEISEN NICHT ERLAUBTE VERHALTENSWEISEN • Lesen Sie bitte vor der Montage und dem Gebrauch • Verwenden Sie das Gerät NICHT in Fitness-Zentren sorgfältig dieses Benutzerhandbuch und mögliche wei- oder in Bereichen, die dem Handel oder der Vermietung tere anliegenden Bedienungshinweise. dienen;...
BESTIMMUNGSGEMÄSSE UND UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG - VEREINBARUNGEN Das in diesem Benutzerhandbuch beschriebene Produkt Die Nutzer dieses Gerätes, mögliche Freunde und Famili- wurde für den privaten Hausgebrauch entworfen und enangehörige, die das Gerät nutzen, sind gehalten, dieses zertifiziert. Es handelt sich um ein Sportgerät, mit Hilfe Benutzerhandbuch aufmerksam zu lesen, um ein korrektes dessen auf ideale Weise Schrittbewegungen der Füße un- und sicheres Aufstellen und eine ordnungsgemäße Nutzung...
BESCHILDERUNG DES GERÄTES 1) Das Typenschild des Gerätes enthält die Anschrift des Vertriebsunternehmens, die wichtigsten technischen Daten und die Seriennummer. 2) Symbol mit der Aufforderung, vor der Vornahme von Montage- oder Wartungsarbeiten am Produkt unbedingt das Benutzerhandbuch zu lesen. 3) Symbole, die darauf hinweisen, dass das Gerät den euro- päischen Richtlinien im Hinblick auf die Behandlung oder Entsorgung von Gefahrenstoffen in elektrischen oder elektronischen Geräten entspricht.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN WIDERSTANDSREGELUNG Manuelle achtstufige Einstellung BREMSSYSTEM Magnetbremssystem COMPUTERINFORMATIONEN Zeit, Strecke, Kalorien, Geschwindigkeit, Puls, Scan SCHWUNGMASSE 10 kg ABMESSUNGEN MAX (LXBXH) 1240 x 680 x 1570 mm NETTOGEWICHT 40 kg BRUTTOGEWICHT 45 kg MAXIMALES NUTZERGEWICHT 120 kg HERZFREQUENZMESSUNG Sensoren zur Herzfrequenzmessung KONFORMITÄT Normen: EN ISO 20957-1 - EN 957-6 (Klasse HC) Richtlinien: 2001/95/EG - 2006/95/EG - 2004/108/EG –...
STANDORT FÜR DIE AUFSTELLUNG DES GERÄTES UMGEBUNGSBEDINGUNGEN: • Die geeignete Umgebung zur Aufstellung und Aufbe- wahrung des Gerätes hat über folgende Eigenschaften zu verfügen: - häusliche Umgebung, - überdacht und von ausreichender Größe, - ausgestattet mit geeigneter künstlicher und natürlicher Beleuchtung, - ausgestattet mit einem oder mehreren Fenstern zur Belüftung,...
AUSPACKEN - VERPACKUNGSINHALT Die Verpackung besteht aus einer mit Metallheftklammern und Umreifungsbändern verschlossenen Kartonschachtel. ACHTUNG Um die große und schwere Verpackung anzuheben und zu versetzen, sollten weitere Personen zu Hilfe gebeten werden. Die Verpackung besteht aus wiederver- wertbaren Materialien; Beachten Sie bei der Bevor Sie die Verpackung auf dem Boden abstellen, achten Entsorgung der Verpackungsmaterialien die Sie auf die Angabe “OBEN”, gekennzeichnet durch einen ent-...
MONTAGE DES GERÄTES Bereiten Sie zur Erleichterung der Montage nach Öffnung der Originalverpackung an dem für die Aufstellung gewählten ACHTUNG Ort in einem Raum eine von Einrichtungsgegenständen freie Halten Sie Kinder und Haustiere während der Fläche vor. Entfernen Sie dann das Verpackungsmaterial und Montage fern.
Montage der Standfüße • Befestigen Sie den vorderen Standfuß 49L mit zwei • Befestigen Sie den hinteren Standfuß 49L mit zwei Schrauben 50 und zwei vorgelagerten flachen Unter- Schrauben 50 und zwei vorgelagerten flachen Unter- legscheiben 35 am Zentralgehäuse 40. legscheiben 35 am Zentralgehäuse 40.
Seite 11
Montage des Konsolenmastes • Vergewissern Sie sich, dass der Knauf zur Regulierung des Widerstandes auf Position ACHT (8) der Skala steht, sodass der Metallkopf des Zugrohrs 65 vollstän- ACHTUNG dig herausragt. Verhaken Sie letzteren dann am unteren Stahlkabel 39, das aus dem Zentralgehäuse herausragt. Bei der Befestigung des Konsolenmastes am Zen- Orientieren Sie sich hierzu an den in der Detailzeich- tralgehäuse kann das elektrische Verbindungs-...
Seite 12
• Befestigen Sie den hinteren Teil beider Pedalarme Montage der unteren Armstangen und Pedalarme rechts/links rechts und links 44. Stecken Sie den hinteren Teil des linken und rechten Pedalarms 57 auf die Tretkurbel und befestigen sie den hinteren teil des pedalarms an •...
Seite 13
Montage der Pedale und Kunststoffblenden • Verbinden Sie die Kunststoffblenden 38L und 38R am • Befestigen Sie das linke Pedal 43L am linken Pedalarm Gelenk des rechten Pedalarms 44 mit der rechten un- 44 mit zwei Schrauben 42, indem Sie von unten zwei teren Armstange 27R und befestigen Sie sie mit zwei selbstsichernde Muttern 26 nach zwei vorgelegten Un- Schrauben 30.
Seite 14
Montage der oberen Armstangen und Kunststoffblenden • Verbinden Sie die linke obere Armstange 14L und die • Verbinden Sie die Kunststoffblenden 29L und 29R am rechte obere Armstange 14R mit den jeweiligen unte- Gelenk der linken Armstangen mit zwei Schrauben 24 ren Armstangen 27L und 27R.
Seite 15
Montage des Konsolenmastes und der Computerkonsole • Befestigen Sie die Lenkstange 4 am Konsolenmast 31 mit • Schieben Sie die Stecker und Verbindungskabel zur zwei Schrauben 10 und zwei vorgelagerten Federringen Konsole 1 durch die Öffnung in das Innere des Kon- solenmastes 31.
Seite 16
Nivellierung Fortbewegung des Produkts • Die beiden Enden des vorderen Standfußes verfügen • Das Gerät verfügt, um mögliche Unebenheiten des Fußbodens auszugleichen, über zwei regulierbare Füße, über zwei Räder B. die an den Enden der hinteren Standfüße mithilfe der Umfassen Sie für kleinere Bewegungen im Inneren eines Raumes die äußeren Enden der Lenkstange und Stellringe A reguliert werden können.
TRAININGSPROGRAMM Bevor Sie mit dem Training beginnen, wird empfohlen, einen Die Trainingseinheit auf dem Gerät umfasst drei Phasen: Arzt zu konsultieren, der Sie auf Ihren körperlichen Zustand AUFWÄRMEN: Bevor Sie mit dem Training auf dem Gerät untersucht und Sie hinsichtlich etwaiger Vorsichtsmaßnah- beginnen, wird empfohlen, einige Übungen zum Aufwärmen men in Bezug auf die Ausübung dieser sportlichen Tätigkeit und zur Lockerung der Muskeln zu machen, damit die Kör-...
PRAKTISCHE HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH Wer das Gerät zum ersten Mal verwendet, muss sich zu- erst mit der Computerkonsole und ihrer Funktionsweise vertraut machen, bevor mit dem ersten Trainingsprogramm begonnen wird. Es ist darüber hinaus auch wichtig, sich an die schwebende Bewegung des Ellipsentrainers zu gewöhnen und eine korrekte Muskelkontrolle beizubehalten, damit die Aushebelung der Trainingsergebnisse vermieden wird.
COMPUTERFUNKTIONEN Der Computer besteht hauptsächlich aus einem Display CALORIES / TEMPERATUR mit Flüssigkeitskristallanzeige, die die Anzeige der folgenden - Der Kalorienverbrauch während der Übung in kcal oder Daten ermöglicht: die noch fehlenden Kalorien ab einem eingestellten Zielwert bis auf Null (*). SPEED / BODYFAT% / RPM - Beim Einschalten und Stand-by-Modus zeigt das Display - Die GESCHWINDIGKEIT, die während der Übung in...
Tasten MODE Tasten RESET/GO • Sie wird vor Beginn des Trainings gedrückt, um den Trai- • Drücken Sie nach Auswahl der Trainingsbedingungen ningsmodus auszuwählen, mit dem das Training ausge- mithilfe der Taste MODE die Taste RESET/GO, um die führt werden soll. Hierbei kann man wählen zwischen: Daten einzugeben, die für das Training programmiert •...
WARTUNG ACHTUNG • Halten Sie das Gerät stets sauber und staub- frei. • Verwenden Sie für die Reinigung keine ent- flammbaren oder giftigen Substanzen. Verwen- den Sie für die Reinigung der Kunststoffteile keine Lösungsmittel, sondern ausschließlich Produkte auf Wasserbasis und ein weiches Tuch.
Die Anforderung der Ersatzteile hat schriftlich, per Fax oder E-Mail an die nachfolgende Nummer/Adresse zu erfolgen: fax +39 0143/318594 e-mail: assistenza.toorx@garlando.it Das vorliegende Benutzerhandbuch cann im Hinblicc auf das in Ihrem Besitz befindliche Produkt einige Unterschiede aufweisen; Es cönnen u.U. Weiterentwicclungen fehlen, die der Hersteller in der Zwischenzeit vorgenommen hat.
1.1 Produkte: Unter Produkten versteht man die Produkte Home Fitness, d.h. die von 2.10 Der Verbraucher verliert seiner Rechte im Zusammenhang mit der Garantie, sofern der GARLANDO SPA mit der Marke Toorx vertriebenen Sportgeräte zur körperlichen er den Konformitätsmangel nicht innerhalb einer Frist von ZWEI Monaten ab seiner Betätigung für den häuslichen und ausschließlich sportlichen Gebrauch, wobei der...
Seite 26
GARLANDO SPA Via Regione Piemonte, 32 - Zona Industriale D1 15068 - Pozzolo Formigaro (AL) - Italy www.toorx.it - info@toorx.it...