Seite 2
Die Bedienungsanleitung MUSS vor der Verwendung eines jeden Trainingsgerätes gelesen werden. Sollten Bauteile beschädigt sein oder fehlen, Bauteile - Teile Argos übernimmt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch die Verwendung dieses bitte die Kundenberatung anrufen: Gerätes verursacht werden. Bitte alle auf der nachstehenden Liste aufgeführten Teile überprüfen Hinweis:...
Seite 3
Sollten Bauteile beschädigt sein oder fehlen, bitte die Bauteile - Teile Kundenberatung anrufen: Bitte fügen Sie Ihre Telefonnummer ein. Bitte alle auf der nachstehenden Liste aufgeführten Teile überprüfen Hinweis: Einige der kleinen Bauteile können bereits an größeren vormontiert sein. Bitte sorgfältig überprüfen, bevor Sie uns wegen fehlender Bauteile kontaktieren.
Seite 4
Sollten Bauteile beschädigt sein oder fehlen, bitte die Bauteile - Teile Kundenberatung anrufen: Bitte fügen Sie Ihre Telefonnummer ein. Bitte alle auf der nachstehenden Liste aufgeführten Teile überprüfen...
Bauteile - Montagezubehör Bitte überprüfen, ob das nachstehend aufgelistete Montagezubehör vorhanden ist Hinweis: Einige der kleinen Bauteile können bereits an größeren vormontiert sein. Bitte sorgfältig überprüfen, bevor Sie uns wegen fehlender Bauteile kontaktieren. Bitte legen Sie einen verstellbaren Maulschlüssel bereit, wenn die dieses Gerät selbst zusammenbauen.
Seite 6
Bauteile - Montagezubehör Bitte überprüfen, ob das nachstehend aufgelistete Montagezubehör vorhanden ist...
Seite 7
Montageanleitung Schritt 1 (A) Die 2 Führungsstangen (20) in die Öffnungen am hinteren Standfuß (2) getrennt einsetzen und mit 2 Unterlegscheiben (Ø 10 mm) (67) und 2 M10 x 25 mm Inbusschrauben (58) festschrauben. Die 2 Gummianschläge (101) an den 2 Führungsstangen von oben nach unten schieben.
Seite 8
Montageanleitung Schritt 2 Das vordere Standrohr (3) am Grundrahmen (8) befestigen. Hierzu die Bohrungen sorgfältig aufeinander ausrichten und die beiden Teile mit 2 M10 x 70 Schlossschrauben (64), einem Bügel (25), 2 Unterlegscheiben (Ø 10) (67) und 2 M10 selbstsichernden Muttern (69) verschrauben.
Seite 9
Montageanleitung Überprüfen, ob alle Nuten nach vorn und hinten zeigen. Schritt 3 (A) Die 14 Gewichte (37) von oben in die Führungsstangen (20) einsetzen. Die Gewichtaufnahme (13) in die mittlere Öffnung in den Gewichten schieben und dann das letzte Gewicht auf die Gewichtsaufnahme setzen (13).
Seite 10
Montageanleitung Schritt 4 Das Firstrohr (4) auf das vordere Standrohr (3) und die 2 Führungsstangen setzen. Sorgfältig die Bohrungen aufeinander ausrichten und die beiden Teile mit 2 M 10 × 25 Inbusschrauben (58), 2 Unterlegscheiben (Ø 10) (67) verschrauben. 2 M10 x 90 Schlossschrauben (63), einen Bügel (25), 2 Unterlegscheiben (Ø...
Seite 11
Montageanleitung Schritt 5 (A). Die vordere Armbügel-Halterung (11) am Firstrohr (4) mit einer M10 x 206 Welle (Ø 16) (41), 2 Unterlegscheiben (Ø 10) (67) und 2 M10 selbstsichernden Muttern (69) sichern. (B) Den oberen rechten Butterfly-Armbügel (6) an der Armbügel-Halterung (11), wie in der Abbildung gezeigt, mit einer M18 Sicherungsscheibe (76), 1 Unterlegscheibe (Ø...
Seite 12
Montageanleitung Schritt 6 (A) Die Sitzpolsterhalterung (1) am Standrohr (3) mit einem L-förmigen Sperrstift (47) und einer M10 x 85 Feststell-Griffschraube (46) befestigen. (B) Die Halterung für die Bein-Trainingseinheit (24) in die vordere Öffnung der Sitzpolsterhalterung (1) schieben. Mithilfe der Feststell-Griffschraube (39) kann die gewünschte Position eingestellt werden. (C) Die Bein-Trainingseinheit (7) an dem Montagebügel mit einer M10 x 57-Welle (Ø...
Seite 14
Schritt 7 (A) Den oberen Seilzug (31) durch den ersten Bügel befestigen und sicherstellen, dass sich die Anschlagkugel unter dem Firstrohr (4) befindet. Eine Umlenkrolle (52) unter dem Seilzug mit einer M10 x 45 Inbusschraube (57), 2 Unterlegscheiben (Ø 10) (67) und einer M10 selbstsichernden Mutter (69) befestigen.
Seite 16
Montageanleitung Schritt 8 (A). Ein Ende des Butterfly-Seilzugs (33) am oberen rechten Butterfly-Armbügel (6) befestigen. Den Seilzug nach hinten ziehen und eine Umlenkrolle unter dem Seilzug mit 2 Seilzug-Haltebügeln (102), 2 Seilzug-Haltebügelhülsen (103) und mit dem Umlenkrollenbügel (18) zusammen mit einer M10 x 50 Inbusschraube (61), 2 Unterlegscheiben (Ø...
Seite 18
Schritt 9 (A) Den unteren Seilzug (32) durch den ersten Bügel ziehen und dabei sicherstellen, dass sich die Anschlagkugel vor dem Bügel befindet. Eine Umlenkrolle auf den unteren Seilzug setzen. Die Umlenkrolle, einen Seilzug-Haltebügel (102) und eine Seilzug-Haltebügelhülse (103) mit einer M10 x 50 Inbusschraube (61), 2 Unterlegscheiben (Ø...
Seite 20
Schritt 10 (A) Das Rückenpolster (35) an der Vorderseite des Standrohres (3) positionieren. Sorgfältig die Bohrungen aufeinander ausrichten und das Rückenpolster mit 2 M8 x 85 Inbusschrauben (60) und 2 Unterlegscheiben (Ø 8) (68) festschrauben. (B) Das Sitzpolster (34) auf die Sitzpolsterhalterung (1) setzen und mit 4 Unterlegscheiben (Ø 8) (68) und 4 M8 x 18 Inbusschrauben (62) festschrauben.
Seite 21
Montageanleitung Schritt 11 (A) Die linke und rechte Abdeckung des Gewichtestapels (21,22) am hinteren Standfuß getrennt voneinander positionieren und mit 6 M10 x 16 Inbusschrauben (59) und 6 Unterlegscheiben (Ø 10) (67) festschrauben. (B) Die linke und die rechte Abdeckung des Gewichtestapels mithilfe von 4 M5 x 10 Inbusschrauben (66) und 4 M5 selbstsichernden Muttern (72) miteinander verbinden (siehe Abbildung).
Seite 22
Montageanleitung Schritt 12 Die Bein-Trainingseinheit (7) mit dem Ende des unteren Seilzugs mithilfe 1 Karabinerhakens (45) einer 8-gliedrigen Kette (44), einer M10 x 28 Inbusschraube, 2 Unterlegscheiben (Ø 10) (67) und einer M10 selbstsichernden Mutter (69) verbinden.
Seite 23
Montageanleitung Schritt 13 Die Sitzpolsterhalterung wie in der Abbildung gezeigt nach oben klappen und die Bein-Trainingseinheit mithilfe von 2 Karabinerhaken (45) und einer 8-gliedrigen Kette (44) zu Ihrer Sicherheit wie in der Abbildung dargestellt fixieren. Die Zugstange (70) oder einen Einzelgriff (75) oder einen Griff (74) am unteren Seilzug befestigen, um das gewünschte Training durchzuführen.
Seite 24
Montageanleitung Schritt 14 Der Hersteller hat das Schloss so eingestellt, dass es sich mit der Nummernkombination 0-0-0 öffnet (alle Nullen befinden sich in der Mitte). Aus sicherheitstechnischen Gründen wird empfohlen, die Nummern Kombination zu ändern. Ändern der Nummernkombination: 1. Die Einstelltaste (1) drücken und gedrückt halten (siehe unten). Gleichzeitig mithilfe eines Ziffernrads (2) die gewünschte Zahl in der Mitte einstellen.
Freiraum und Trainingsbereich An den Seiten, an denen auf das Gerät zugegriffen werden muss, muss ein freier Raum von mindestens 0,6 m vorhanden sein. Der freie Raum muss auch ausreichend Platz für ein Verlassen des Gerätes in einer Notsituation umfassen. Wenn das Gerät neben einem anderen aufgestellt wird, kann der Freiraum für beide Geräte gemeinsam bemessen werden.
Seite 27
Exploded Parts List Part Description Qty. Part Description Qty. Seat pad support Right weight cover Rear stabilizer Foam roll tube Front vertical frame Leg developer holder Upper frame 140X50 bracket Upper left butterfly frame bracket upper right butterfly frame Foot plate Leg developer Foot plate tube Main base frame...
Seite 28
Exploded Parts List 15 Joint chain M5*10 Philips screw 8 Joint chain Ø10 washer 7# gourd hook Ø8 washer M10*85 lock knob M10 Aircraft nut L shape pin Pull bar 口 50 rubber bumper Ø12 washer Foam roll end cap M5 Aircraft nut Foam roll M10 Aircraft nut cover...
Seite 29
Exploded Parts List Ø25 end cap Ø38* Ø27*26 bushing Ø50* Ø16*25 Plastic bushing Rubber bumper Ø29*20*81 bushing 50*170 anti slip Ø25* Ø22* Ø16*10 bushing Ø25* Ø22* Ø16*10 bushing Ø32* Ø20 *25 bushing 13*26*1.5 End cap M6X16 philips screw Ø25*1.5 end cap Rubber bumper Cable retainer Cable retainer bushing...
Seite 30
GARLANDO SPA Via Regione Piemonte, 32 - Zona Industriale D1 15068 - Pozzolo Formigaro (AL) - Italy www.toorx.it - info@toorx.it...