Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekter Anschluss; Statusmeldekontakt - SolarMax 6MT2 Gerätedokumentation

Mt-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Verwenden Sie ausschliesslich Stecker der Serie MC4 von MultiContact für den
■ ■
Anschluss der DC-Zuleitungen an den Wechselrichter.
Augrund des transformatorlosen Schaltungskonzepts der MT-Serie Wechsel-
■ ■
richter darf der Plus- oder Minuspol des PV-Generators unter keinen Umständen
geerdet werden. Die im Wechselrichter integrierte Isolationsüberwachung verhin-
dert sonst eine Netzzuschaltung.
Wählen Sie die Kabelquerschnitte für die DC-Zuleitungen entsprechend Ihrer Anla-
■ ■
genkonfiguration
Installationsvorschriften.
Achten Sie darauf, den gemeinsamen Plus- und den Minuspol eines Strings immer
■ ■
auf den gleichen Tracker zu legen.
Die Position des DC-Trennschalters Q1 muss sich in der Position „O" (Aus) befinden.
■ ■
4.6.4

Statusmeldekontakt

Der Statusmeldekontakt ermöglicht die Fernabfrage des Betriebsstatus des Wechselrich-
ters. Der Statusmeldekontakt befindet sich im Anschlussbereich des Wechselrichters,
siehe Abschnitt 4.6. Ein passender M12-Gegenstecker für den Anschluss an den Status-
meldekontakt kann über das SolarMax Service Center bezogen werden.
Die Fernabfrage des Betriebsstatus ist konfigurierbar, siehe Abschnitt 6.8.2.
Anschlussbedingungen
U
250 V
/ 30 V
AC
■ ■
Max
I
1.5 A
■ ■
Max
und
in
Übereinstimmung
DC

Korrekter Anschluss!

mit
den
gültigen
lokalen
de
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis