Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Des Benzins; Eigenschaften Des Öls; Nachfüllen Von Kraftstoff; Maschineneinsatz - Stiga SBC 425 H Gebrauchsanweisung

Motorbetriebener freischneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBC 425 H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

erfordert.
WICHTIG Der Zusatz von Öl zum Benzin be-
schädigt den Motor und führt zum Verfall der
Garantie.
WICHTIG Verwenden
tige Kraftstoffe und Schmieröle, um die
Gesamtleistungen und die Dauer der mechani-
schen Teile auch langfristig sicherzustellen.

2.2.1 Eigenschaften des Benzins

Nur bleifreies (grünes) Benzin mit einer
Oktanzahl nicht unter 90 OZ verwenden.
WICHTIG Bleifreies Benzin neigt dazu, im
Behälter Ablagerungen zu bilden, wenn es über
2 Monate aufbewahrt wird. Verwenden Sie stets
frisches Benzin!
GEFAHR!
Benzin ist entflammbar!
– Benzin
ausschließlich
Kraftstoffe zugelassenen Behältern auf-
bewahren und zwar an einem sicheren
Ort, fern von Wärmequellen und offenen
Flammen.
– Die Behälter niemals in Reichweite von
Kindern aufbewahren.
2.2.2 Eigenschaften des Öls
Es darf nur hochwertiges, spezielles Öl für
Viertaktmotoren verwendet werden, mit großer
Reinigungswirkung, Klassifizierung SF-SG und
Viskosität SAE 10W30.
WICHTIG Die Verwendung von Öl ohne
Reinigungswirkung, ungeeignetem Öl oder Öl mit
anderen Eigenschaften als angegeben beschä-
digt den Motor und führt zum Verfall der Garantie.
Bei Ihrem Händler sind speziell für solche
Motoren entwickelte Öle erhältlich, die großen
Schutz und eine lange Effizienz des Motors ga-
rantieren.
2.3 NACHFÜLLEN VON KRAFTSTOFF
GEFAHR!
Rauchen Sie beim Nachfüllen
nicht
und
atmen
Benzindämpfe nicht ein.
ACHTUNG!
Den
Kanisters stets vorsichtig öffnen, da sich da-
rin gegebenenfalls Druck gebildet hat.
Sie
nur
hochwer-
in
eigens
für
Sie
möglichst
die
Verschluss
des
Vor dem Nachfüllen:
– Die Maschine auf einer ebenen Fläche, in
stabiler Position mit nach oben gerichtetem
Tankverschluss ablegen.
– Den Tankverschluss und den umliegenden
Bereich reinigen, damit beim Nachfüllen kein
Schmutz in den Tank gerät.
– Den Verschluss vorsichtig öffnen, um den
Druck langsam abzulassen. Immer mit einem
Trichter nachfüllen und den Tank nicht bis zum
Rand füllen.
ACHTUNG!
schließen.
ACHTUNG!
Maschine oder auf dem Boden verschüt-
teten Benzinrückstände entfernen und den
Motor solange nicht anlassen, bis sich alle
Benzindämpfe verflüchtigt haben.
2.4 ÖL NACHFÜLLEN (Abb. 6)
WICHTIG Den Motor nicht anlassen und die
Maschine nicht verwenden, wenn der Ölstand
nicht ausreichend ist.
Um den Ölstand zu prüfen:
– Die Maschine auf einer ebenen Fläche, in
stabiler Position mit nach oben gerichtetem
Tankverschluss ablegen.
– Den Tankverschluss abschrauben und si-
cherstellen, dass der Ölstand die Kante des
Einfüllstutzens erreicht.
Der Öltankinhalt beträgt 80 cm³ (Modell 425)
bzw. 100 cm³ (Modell 435).

3. MASCHINENEINSATZ

3.1 STARTEN DER MASCHINE

ACHTUNG!
lassen werden, wenn sie mindestens 3 m von
der Stelle entfernt ist, an der getankt wurde.
Vor dem Starten des Motors:
– Die Maschine sicher auf dem Boden ablegen.
– Den Messerschutz entfernen (falls montiert).
– Sicherstellen, dass das Messer (falls vorhan-
den) den Boden oder sonstige Gegenstände
nicht berührt.
3.1.1 Kaltstart
ACHTUNG!
sich das Anlassen mindestens 5 Min. nach
dem Ausschalten des Motors oder nach der
15
Den Behälter immer fest ver-
Sofort alle eventuell auf der
Die Maschine darf erst ange-
Unter
Kaltstart
versteht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbc 435 hSbc 435 hdSbc 425 hd

Inhaltsverzeichnis