Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsvorschriften; Montage Der Maschine; Auswahl Der Schneidvorrichtung - Stiga SBC 425 H Gebrauchsanweisung

Motorbetriebener freischneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBC 425 H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tigt werden, damit sie nicht umkippt, wodurch
Schaden entstehen oder Kraftstoff auslaufen
könnte.

GEBRAUCHSVORSCHRIFTEN

HINWEIS – Die im Text genannten Abbil-
dungen befinden sich auf Seite 4 ff. dieses
Handbuchs.

1. MONTAGE DER MASCHINE

WICHTIG Die Maschine wird mit einigen demon-
tierten Bauteilen sowie mit leerem Gemischtank
geliefert.
ACHTUNG!
Bei der Handhabung der
Schneidvorrichtungen müssen immer robus-
te Arbeitshandschuhe getragen werden.
Arbeiten Sie bei der Montage der Bauteile
mit höchster Sorgfalt, um die Sicherheit und
Effizienz der Maschine nicht zu beeinträchti-
gen; wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
Händler.
ACHTUNG!
Das Auspacken und die
Montage müssen auf einer ebenen und stabi-
len Oberfläche erfolgen. Es muss genügend
Platz zur Bewegung der Maschine und der
Verpackung zur Verfügung stehen und es
sind immer die geeigneten Werkzeuge zu
verwenden.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß
den örtlichen Vorschriften erfolgen.
1.1 FERTIGMONTAGE DER MASCHINE
1.1a. Modelle SBC 425 H - 435 H (Abb. 1)
– Die geformte Unterlegscheibe (1) bis in die
Nähe der Bohrungen des Antriebsrohrs (2)
gleiten lassen
– Den oberen Teil (3) des vorderen Handgriffs
auf die Unterlegscheibe (1) aufsetzen und da-
bei dafür sorgen, dass der Zapfen (4) in eine
der drei Bohrungen am Antriebsrohr (2) ein-
rastet, um die Position des Handgriffs dem
Bediener anzupassen.
– Den unteren Teil (5) mit Schutz verbinden
und am oberen Teil (3) befestigen, dazu die
Schraube (6) fest anziehen.
1.1b Modelle SBC 425 HD - 435 HD (Abb. 2)
– Die Zentralmutter (1) lösen und die Kappe (2)
entfernen.
– Den Holm (3) einsetzen und darauf achten,
dass sich die Steuerungen rechts befinden.
– Den Holm in die bequemste Arbeitsstellung
einrichten und mit der Kappe (2) und der
Zentralmutter (1) fixieren.
– Die Hülle (4) der Steuerungen am speziellen
Kabelhalter (5) befestigen.
HINWEIS Durch Lösen der Zentralmutter (1)
kann man den Holm drehen, um den Platzbedarf
bei der Lagerung zu verringern.
1.2 MONTAGE DES SCHUTZES DER
SCHNEIDVORRICHTUNG (Abb. 3)
ACHTUNG!
mit einem bestimmten Schutz ausgerüstet.
Es dürfen nie andere Schutzeinrichtungen
als die für die Schneidvorrichtung angegebe-
nen verwendet werden.
ACHTUNG!
und den Messerschutz montieren.
– Die Schraube (1) vom Schutz (2) entfernen.
– Die Lasche (3) in den Sitz des Schutzes (2)
einfügen und den Schutz mit der Schraube (1)
befestigen.
1.3 EIN- UND AUSBAU DER
SCHNEIDVORRICHTUNGEN
UND VORBEREITUNG DER
SCHUTZEINRICHTUNGEN
ACHTUNG!
vom Hersteller zugelassene Schneidvor-
richtungen verwendet werden.

1.3.1 Auswahl der Schneidvorrichtung

Die am besten geeignete Schneidvorrichtung für
die vorgesehene Arbeit entsprechend der fol-
genden Grundsätze auswählen:
– das 3-schneidige Messer ist zum Schneiden
und Ausputzen kleiner Büsche bis zu 2 cm
Querschnitt geeignet;
– das 4-schneidige Messer ist zum großflä-
chigem Schneiden von zähem Gras geeignet;
– der Fadenkopf kann hohes Gras und nicht hol-
zige Pflanzen in der Nähe von Einzäunungen,
Mauern, Fundamenten, Gehsteigen, um
Bäume usw. beseitigen oder zum vollständi-
gen Ausputzen eines Gartenteils verwendet
werden;
Mit jeder Schneidvorrichtung ist der spezifische
Schutz zu kombinieren, wie aus den folgenden
Anweisungen hervorgeht.
WICHTIG Die
13
Jede Schneidvorrichtung ist
Schutzhandschuhe tragen
Es dürfen nur originale oder
Schneidvorrichtungen
sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbc 435 hSbc 435 hdSbc 425 hd

Inhaltsverzeichnis