Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordentliche Wartung; Die Reinigung Sollte Alle 8-10 Stunden - Stiga SBC 425 H Gebrauchsanweisung

Motorbetriebener freischneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBC 425 H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 ARBEITSENDE
Wenn die Arbeit beendet ist:
– Die Maschine wie zuvor angegeben anhalten
(siehe 3.3).
– Abwarten bis die Schneidvorrichtung vollstän-
dig stillsteht und den Messerschutz anbrin-
gen.

5. ORDENTLICHE WARTUNG

Eine korrekte Wartung ist grundsätzlich not-
wendig, um die ursprüngliche Effizienz und
Einsatzsicherheit der Maschine zu bewahren.
ACHTUNG!
Während der
Wartungseingriffe:
– Den Zündkerzenstecker abtrennen.
– Abwarten bis der Motor ausreichend ab-
gekühlt ist.
– Für Eingriffe im Messerbereich Schutzhand-
schuhe tragen.
– Die Messerschutzvorrichtung nicht entfer-
nen, es sei denn, die Eingriffe müssen am
Messer selbst vorgenommen werden.
– Öle, Benzin oder andere verschmutzende
Stoffe vorschriftsmäßig entsorgen.
5.1 AUFBEWAHRUNG
Nach jedem Arbeitseinsatz die Maschine sorg-
fältig reinigen und Staub und Rückstände entfer-
nen, sicherstellen, dass keine Teile beschädigt
sind und die ggf. beschädigten Teile ersetzen.
Die Maschine muss an einem trockenen Ort, vor
Witterung geschützt und mit dem vorschriftsge-
mäß angebrachten Schutz aufbewahrt werden.
5.2 REINIGUNG DES MOTORS UND DES
SCHALLDÄMPFERS
Um die Brandgefahr auf ein Minimum ein-
zuschränken,
die
mit Pressluft reinigen und den Bereich des
Schalldämpfers von Sägespänen, Zweiglein,
Blättern oder anderen Rückständen befreien.
5.3 STARTERGRUPPE
Um ein Überhitzen und die Beschädigung des
Motors zu verhindern, müssen die Ansauggitter
der Kühlluft immer sauber und frei von
Sägespänen und Schmutz gehalten werden.
Falls Sie Verschleißspuren am Starterseil
feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler um dieses auszutauschen.
Zylinderrippen
häufig
5.4 BEFESTIGUNGEN
Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz al-
ler Befestigungsschrauben und -muttern und
dass alle Handgriffe fest angebracht sind.
5.5 REINIGUNG DES LUFTFILTERS
(Abb. 16)
WICHTIG Die Reinigung des Luftfilters ist die
Voraussetzung für einen einwandfreien Betrieb
und eine lange Lebensdauer der Maschine. Um
unersetzliche Schäden des Motors zu vermeiden,
arbeiten Sie nicht ohne Filter oder mit einem be-
schädigten Filter.

Die Reinigung sollte alle 8-10 Stunden

Maschineneinsatz erfolgen.
Zur Reinigung des Filters:
– Die Lasche (3) drücken, den Deckel (1) und
anschließend das Filterelement (2) entfernen.
– Das Filterelement (2) mit Wasser und Seife wa-
schen. Kein Benzin oder andere Lösungsmittel
verwenden.
– Den Filter an der Luft trocknen lassen.
– Das Filterelement (2) und den Deckel (1) wie-
der montieren.
5.6 ÜBERPRÜFUNG DER ZÜNDKERZE
(Abb. 17)
Regelmäßig die Zündkerze ausbauen und reini-
gen, dabei eventuelle Ablagerungen mit einem
Metallbürstchen entfernen.
Den Elektrodenabstand kontrollieren und gege-
benenfalls wiederherstellen.
Die Zündkerze wieder einsetzen und mit dem
mitgelieferten Schlüssel bis zum Anschlag fest-
ziehen.
Die Zündkerze muss durch eine mit gleichwer-
tigen Eigenschaften ersetzt werden, falls die
Elektroden abgebrannt oder die Isolierung be-
schädigt ist, auf jeden Fall nach jeweils 100
Betriebsstunden.
5.7 WINKELUMLENKUNG (Abb. 18)
Mit Lithiumfett schmieren.
Die Schraube (1) entfernen und das Fett einfül-
len, indem die Welle von Hand gedreht wird, bis
das Fett austritt; anschließend die Schraube (1)
wieder eindrehen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbc 435 hSbc 435 hdSbc 425 hd

Inhaltsverzeichnis