Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Vor Dem Gebrauch; Batterien; Vorläufige Prüfkabelkontrolle; Allgemeine Betriebsanleitung - Megger LRCD200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LRCD200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITUNGEN VOR DEM GEBRAUCH

(ALLE GERÄTE)

Batterien

Die Geräte der LRCD-Serie von Megger werden mit eingesetzten Batterien
geliefert. Wenn die Batterien entladen sind, lesen Sie bitte auf Seite 20,
Austausch der Batterien, nach.
Achtung: Schalten Sie das Gerät nicht ein, solange sich die Abdeckung
des Batteriefachs nicht an ihrem Platz befindet.
Vorbereitende Prüfkabelkontrolle
Funktionale Prüfung
Vor jedem Gebrauch des Geräts müssen Sie die Prüfkabel, Messspitzen
und Krokodilklemmen einer Sichtprüfung unterziehen, um
sicherzustellen, dass sie sich in gutem Zustand befinden, keine
Beschädigungen aufweisen und die Isolierung nicht beeinträchtigt oder
gerissen ist.
8
ALLGEMEINE BEDIENUNGSANLEITUNG
Prüfsperre (nur LRCD 220)
L
Die Taste „LOCK"
(Sperre) zeigt an, wenn die Sperre des [Hi]-
Stromstärkenschleifentestbereichs eingeschaltet ist.
Sie wird durch Drücken und Festhalten der Sperrtaste
Drücken der [TEST]-Taste aktiviert. Nach der Aktivierung beginnt die [Hi]-
Stromstärkenschleifenwiderstandsmessung, wenn das Gerät an eine
Spannung angeschlossen wird.
Die Prüfsperre bleibt 30 Sekunden lang eingeschaltet. Danach setzt sie sich
wieder auf den ausgeschalteten Zustand zurück.
Prüfsperre
Die folgenden Umstände können dazu führen, dass das Gerät eine
Prüfsperre aktiviert:
Versorgungsspannung außerhalb des Betriebsbereichs
Wenn an dem zu prüfenden Schaltkreis eine Spannung oder Frequenz
außerhalb des Betriebsbereichs oder eine Stromversorgung mit starkem
Rauschen vorliegen, wird die Prüffunktion automatisch gesperrt.
Die RCD-Tests benötigen zur Durchführung eine
Mindestversorgungsspannung.
Wenn die Warnung <***V angezeigt wird, liegt die Versorgungsspannung
unterhalb der Spannung, die zur Durchführung eines RCD-Tests
erforderlich ist.
*** = Versorgungsspannungsanzeige
Überhitzen
Wiederholte Schleifenprüfungen erzeugen Wärme in dem Messgerät.
Wenn diese Wärme übermäßig ansteigt, warnt das Gerät den Betreiber
und verhindert weitere Prüfungen, bis das Gerät sich abgekühlt hat.
L
und gleichzeitiges

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrcd210Lrcd220

Inhaltsverzeichnis