Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Des Unbeeinflussten Fehlerstroms [Pfc]; Warnmeldungen; Mögliche Fehlerquellen - Megger LRCD200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LRCD200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige des un beeinflussten Fehlerstroms
1. Bei Abschluss dieser Prüfung drücken Sie die [PFC]-Taste.
2. Der unbeeinflusste Fehlerstrom wird in Ampere oder kA angezeigt.
HINWEIS:
Der unbeeinflusste Fehlerstrom (PFC) eines Stromkreises ist der größte
unbeeinflusste Fehlerstrom. Bei einem Einphasensystem ist dies der
größere Wert von Erdschleifen-PFC und Neutralleiterschleifen-PFC. Bei
einem Mehrphasensystem müssen Phase-Phase-Schleifen ebenfalls
berücksichtigt werden und diese können mit Hilfe der Schalterposition
[Hi] gemessen werden.
Der PFC wird mit Hilfe der folgenden Summe berechnet:
Nennversorgungsspannung
Schleifenwiderstand
Die in der Berechnung verwendete Versorgungsspannung hängt von der
PFC=
gemessenen Spannung ab. Das Gerät verwendet die folgenden
Spannungswerte:
Tatsächlich gemessene
Spannung
>80 V und <150 V
>150 V und <300 V
>300 V
Genauigkeit der PFC-Messungen
Eine genaue PFC-Messung erfordert eine genaue Messung des
Schleifenwiderstands. Eine Differenz von einigen wenigen Stellen bei der
Schleifenwiderstandsmessung haben eine große Wirkung auf den
angezeigten PFC-Wert.
14
Nennspannung
110 V (nur LRCD220)
230 V
400 V (nur LRCD220)

Warnmeldungen

Rauschanzeige
Das Symbol
wird angezeigt, wenn in dem zu prüfenden Schaltkreis
ein übermäßiges, durch andere Anlagen verursachtes Rauschen vorliegt.
Dieses Rauschen kann die Genauigkeit der Schleifenmessung
beeinträchtigen.
Der Benutzer wird angewiesen, die Messung zu wiederholen, oder, falls
das Rauschsymbol ständig angezeigt wird, die Ursache zu untersuchen.
Spannungswerte von über 280V [>480 V beim LRCD220]
LRCD200/210: Wenn eine Spannung von mehr als 280 V erfasst wird,
zeigt die Anzeige >280 V an.
LRCD220: Wenn eine Spannung von mehr als 480 V zwischen den Phasen
erfasst wird, zeigt die Anzeige >480 V an.
Überhitzung hot
Um das Gerät während der Schleifenprüfung vor dem Überhitzen zu
schützen, ist es mit einem thermischen Schutz ausgestattet. Wenn die
Meldung [hot] auf der Anzeige zusammen mit dem Symbol
einer Schleifenprüfung erscheint, muss das Gerät sich erst abkühlen
können, bevor weitere Versuche einer Schleifenprüfung vorgenommen
werden können.
Mögliche Fehlerquellen
Der Messwert hängt von einer Messung der Versorgungsspannung ab und
daher können Rauschen oder transiente Vorgänge, die während der
Prüfung durch andere Anlagen verursacht werden, einen Fehler bei dem
Messwert erzeugen. Eine Art, dies zu überprüfen, besteht darin, zwei Tests
durchzuführen und auf Unterschiede beim Messwert zu achten. Das Gerät
wird einige Rauschquellen entdecken und den Benutzer warnen, während
G
während

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lrcd210Lrcd220

Inhaltsverzeichnis