Unbeeinflusster Fehlerstrom (PSCC)
Unbeeinflusster Fehlerstrom = Nennspannung / Schleifenwiderstand
Genauigkeit wird aus Schleifprüfung bestimmt
1 A - 199 A 1 A Auflösung
0.20 kA - 1.99 kA 10 A Auflösung
2.0 kA - 19.9 kA 100 A Auflösung
RCD-Prüfung
RCD-Testbereiche (nach EN61557-6)
LRCD200/210
10 mA, 30 mA, 100 mA, 300 mA, 500 mA
LRCD220
10 mA, 30 mA, 100 mA, 300 mA, 500 mA, 1000 mA
Versorgungsspannung:
LRCD200/210 =
200 V - 280 V 45Hz bis 65 Hz
LRCD220 =
100 V - 280 V 45Hz bis 65 Hz
Prüfstromgenauigkeit:
Nicht auslösende Prüfung:
(1/2I) –8% bis –2%
Trip Test:
(I, 5I) +2% to +8%
Auslösende Prüfung:
±1% ±1ms
Fehler- (Berührungs-) Spannung
Angezeigter Bereich:
0 V bis 50 V
Fehler:
+5%/+15% ±0.5 V
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Betriebsbereich:
-5°C bis +40°C
Betriebsluftfeuchtigkeit:
93% rel. Feuchte bei max. 40°C
Lagerbereich:
-25°C bis +70°C
Maximale Höhe:
2000m
Staub- und Wasserschutz:
Wetterfest nach IP54
Sicherheit
IEC 61010
Erfüllt die Norm EN 61010-1 Kat. III 300V Phase an Erde (Masse).
EN61557
Erfüllt die folgenden Teile von EN61557, Elektrische Sicherheit bei
Niederspannungssystemen bis zu 1000V WS und 1500 V GS-Anlagen zum
Testen, Messen oder Überwachen von Schutzeinrichtungen:
Teil 1- Allgemeine Anforderungen
Teil 3- Schleifenwiderstand
Teil 6- Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
Stromversorgung
Batter :
8 x 1,5V-Zellen vom Typ IEC LR6 (Alkali-Batterien AA)
Wiederaufladbar: Es können NiCAD- oder NiMH-Zellen verwendet
werden.
23