Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung Kassettenschluss - WAREMA 390 Montageanleitung

Seiten-markise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 390:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Markise ausfahren
Spalt
zwischen
Auszugsprofil
ten/Wandträger auf gleichmäßigen Verlauf prüfen,
ggf. Nacharbeiten durchführen (siehe 3.10)!
Stoffkante im ausgefahrenen Zustand auf straffe
Spannung, Falten und/oder Welligkeit prüfen, ggf.
Griffhöhe nachstellen (siehe 3.11)!
Prüfen, ob Auszugsprofil am Boden schleift, ggf.
Griffhöhe nachstellen (siehe 3.11)!
Prüfen, ob Auszugsprofil 15 mm Abstand zum Bo-
den hat, ggf. Griffhöhe nachstellen (siehe 3.11)!
[M867140_4] - DE / 08.02.2012
Auszugsprofil am Griff
herausziehen!
Markise
wird ausfahren. Griff bis
zum Arretieren in Hal-
tepfosten/Wandträger
festhalten!

HINWEIS
Mit
steigendem
Auszug nimmt die
Federkraft zu.
Griff
in
Haltepfos-
ten/Wandträger
(Stift)
einhaken!
Griffsicherung
¼ Umdrehung
drehen
und einrasten lassen!
Markise ist gesichert!
und
Haltepfos-
Seite 15 von 16
Markise einfahren
Prüfen, ob Kassette schließt! Ist dies nicht der Fall,
Vorgehen wie in Kapitel 3.9 beschrieben.
3.9

Problembehebung Kassettenschluss

Ursache
Markise schräg einge-
fahren
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Montage
Griffsicherung
heraus-
ziehen, bis Griffsiche-
rung drehbar ist!
Griffsicherung
¼ Umdrehung
drehen
und langsam loslassen!
Griff
aus
Haltepfos-
ten/Wandträger
(Stift)
aushaken!
Griff
festhalten
und
Markise langsam ein-
fahren!

HINWEIS
Beim Einfahren ist
darauf zu achten,
dass der Stoff ge-
rade
eingezogen
wird! (Anhaltspunkt:
Abstand
zwischen
Stoffsaum und Ge-
häusedeckel
oben
bzw. unten).
Behebung
Auszugsprofil durch Zie-
hen am Griff ausfahren
und beim Einfahren da-
rauf achten, dass der
Stoff gerade wickelt!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis