Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAREMA 390 Montageanleitung

WAREMA 390 Montageanleitung

Seiten-markise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 390:

Werbung

WAREMA Seiten-Markise
Typ 390
Montageanleitung
Nur für Fachkräfte
Gültig ab 08. Februar 2012
Dokumenten-Nummer [M867140_4] – DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA 390

  • Seite 1 WAREMA Seiten-Markise Typ 390 Montageanleitung Nur für Fachkräfte Gültig ab 08. Februar 2012 Dokumenten-Nummer [M867140_4] – DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1  Einleitung ..........................3      Hinweise zur Sicherheit ............................3     Hinweise zur Zielgruppe und Anwendung der Anleitung ..................3     Symbol- und Zeichenerklärung ..........................3     Wichtige Sicherheitshinweise ..........................4 2  Informationen zum Produkt ...................... 5   ...
  • Seite 3: Einleitung

    Die vorliegende Anleitung gehört zu diesem Produkt. Die Anleitung enthält wichtige Hinweise zum Transport, Hand- ling, Montage und Inbetriebnahme. Sie beschreibt die prinzipielle Montage der WAREMA Seiten-Markise Typ 390 mit Handbedienung. Abweichende Formen bzw. Sonderlösungen werden nicht betrachtet. [M867140_4] - DE / 08.02.2012 Seite 3 von 16...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Verpackung Wichtige Sicherheitshinweise  Erstickungsgefahr! Kunststofffolien, Styroporteile, Die aufgeführten Sicherheits- und Warnhinweise dienen Kleinteile usw. könnten für Kinder zu einem gefährli- nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch chen Spielzeug werden. Verpackungsmaterial nicht zum Schutz des Produktes. Die folgenden Punkte müssen achtlos liegen lassen und Kinder von Kleinteilen fern- sorgfältig durchgelesen werden.
  • Seite 5: Informationen Zum Produkt

    Informationen zum Produkt Informationen zum Produkt Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die WAREMA Seiten-Markise Typ 390 ist ein seitlich aus- Teilebezeichnung ziehbares außenliegendes Sonnenschutzprodukt, das nur als sommerlicher Sicht- und Blendschutz verwendet wer- den darf. Bei missbräuchlicher Nutzung kann es zu erheblichen Gefährdungen kommen. Zusätzliche Belastungen der Seiten-Markise durch angehängte Gegenstände oder...
  • Seite 6: Montage

    Montage Montage Produkt auspacken  HINWEIS WARNUNG Führen Sie das verwendete Verpackungsmaterial Verletzungs- und Absturzgefahr! einer neuen Verwendung oder Ihrem örtlichen  Aufstiegshilfen müssen einen festen Stand Entsorgungsunternehmen zur Wiederverwertung haben, genügend Halt und eine ausrei- chend hohe Tragkraft bieten! ...
  • Seite 7: Wandkonsolen Montieren

    Montage Teilebezeichnung Wandkonsolen montieren Wandkonsole fest (optional) WARNUNG Verletzungsgefahr und Produktbeschädigung durch falsches Vorgehen bei Distanzmontage!  Wandträger (bei Wandmontage) Bei Montage auf nicht druckfestem Unter- grund (Isolierung) ist eine vollflächige Un- (Teile sind nicht montiert) terfütterung notwendig!  HINWEIS Wandträger (bei Laibungsmontage) Die Wandkonsole fest wird optional eingesetzt, (Teile sind nicht montiert)
  • Seite 8 Montage Wandkonsole fest und beispielsweise Wandkonsole  Positionen unten (Alternative) Wandkonsole oben (Be- stellhöhe - 85 mm) Wandkonsole unten  HINWEIS (Abstand zum Boden = Die Wandkonsole fest (2) muss bei diesem Bei- 20 mm) auf den Monta- spiel im oberen Drittel befestigt werden. geuntergrund mit geeig- netem Hilfsmittel (z.B.
  • Seite 9: Kassette Einhängen

    Montage Kassette einhängen  Die Position der Wand- konsole fest und Wand- konsole unten (Abstand VORSICHT zum Boden = 20 mm) Verletzungsgefahr und Produktbeschädigung! auf den Montageunter- grund mit geeignetem Bei falsch montierten Wandkonsolen oben und Hilfsmittel (z.B. Bleistift) unten kann die Kassette aus der Halterung übertragen! fallen.
  • Seite 10: Haltepfosten/Wandträger Montieren

    Montage Wandkonsole oben und unten (Standard) Haltepfosten/Wandträger montieren  Kassette über Wand- konsole oben heben!  Kassetten an Wandkon- sole oben drücken und nach unten schieben!  Kassette nach unten in Wandkonsole unten schieben!  Korrekten Sitz der Kas- sette in beiden Konsolen prüfen! Dazu Kassette leicht nach beiden Sei- ten bewegen bzw.
  • Seite 11 Montage Variante 2: Haltepfosten mit Bodenplatte und  Position des Haltepfos- Schraubfundament tens auf dem Funda- mente markieren!  HINWEIS  HINWEIS  technischen Vorschriften für Die höhere Seite des Schraubfundament sind zu berücksichtigen! Haltepfostens muss zur Kassette zeigen!  Position des Haltepfos- ...
  • Seite 12 Montage Variante 3: Haltepfosten mit Bodenhülse steckbar  Haltepfosten zur Kasset- te und zum Untergrund ausrichten!  HINWEIS  Bei dem Fundament ist die DIN 1045 sowie  HINWEIS eine frostfreie Gründung zu beachten! Die Durch Eindrehen der Randabstände der Befestigungspunkte sind Gewindestifte kön- einzubeziehen.
  • Seite 13 Montage Variante 4: Wandträger an Wand Variante 5: Wandträger in Laibung   Position des Distanzstü- Position des Distanzstü- ckes auf dem Monta- ckes auf dem Monta- geuntergrund markieren! geuntergrund markieren!   Distanzstück an Position Distanzstück an Position anhalten Befesti- anhalten Befesti-...
  • Seite 14: Griffhöhe Einstellen

    Montage Griffhöhe einstellen Funktionsprüfung durchführen VORSICHT Verletzungsgefahr durch unter Federspan- nung stehende Teile! Das Auszugsprofil wird durch Federkraft immer in Richtung Kassette gezogen.  Den Griff am Auszugprofil beim Ausfahren bis zum Arretieren in dem Haltepfos- ten/Wandträger oder beim Einfahren bis zum Anschlag an der Kassette festhalten.
  • Seite 15: Problembehebung Kassettenschluss

    Montage Markise ausfahren Markise einfahren   Auszugsprofil am Griff Griffsicherung heraus- herausziehen! Markise ziehen, bis Griffsiche- wird ausfahren. Griff bis rung drehbar ist! zum Arretieren in Hal-  Griffsicherung tepfosten/Wandträger ¼ Umdrehung drehen festhalten! und langsam loslassen!  Griff Haltepfos- ...
  • Seite 16: Problembehebung Ungleichmäßiger Spalt

    Ggf. Baustelle aufräumen! Verpackung mitnehmen und gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen!  Unterlagen an den Bediener aushändigen!  Bediener in die Handhabung und Gefahren des Pro- duktes einweisen! WAREMA Renkhoff SE  Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2  97828 Marktheidenfeld www.warema.de  info@warema.de...

Inhaltsverzeichnis