Seite 1
WAREMA Wintergarten-Markise Typ W5/W6/W7/W8 Bedienungs- und Wartungsanleitung Zur Weitergabe an die Bediener – Originalbetriebsanleitung Gültig ab 30. Januar 2012 Dokumenten-Nummer [B816792_3] – DE...
Hinweise zum Betrieb, zur Pflege und zur Wartung. Sie beschreibt die Bedienung der WAREMA Wintergar- Hinweis ten-Markisen Typ W5, W6, W7 EF und W8 mit Motorbe- auf wichtige Informationen zum Vorgehen dienung und Typ W6 und W8 mit Sensorik. Abweichende und Inhalt der vorliegenden Anleitung Antriebe bzw.
Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr Fahrbereich Markise! Die aufgeführten Sicherheits- und Warnhinweise dienen Der Fahrbereich der Markise ist von festen nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch und beweglichen Hindernissen frei zu halten. zum Schutz des Produktes. Die folgenden Punkte müssen sorgfältig durchgelesen werden.
Teilebezeichnung den mit häufigem Stromausfall ist eine manuel- le Notbedienung oder Notstromversorgung in Betracht zu ziehen. Wintergarten-Markise Wintergarten-Markise Typ W5 Typ W6 Bedienhinweise Produktbeschädigung durch Bedienung im defekten Zustand! Markise nur in technisch einwandfreiem Zu- stand bedienen! Bei ungewöhnlichen, nicht dem Standard entsprechenden Geräuschen...
Informationen zum Produkt Bestimmungsgemäßer Gebrauch EG-Konformität Die WAREMA Wintergarten-Markisen Typ W5, W6, W7 Die EG-Konformität wurde nachgewiesen, die entspre- EF und W8, sowie Typ W6 und W8 mit Sensorik sind chende EG-Konformitätserklärung (siehe Kapitel 9/S. 19) Sonnenschutzanlagen, die nur für den Einsatz als som- ist Inhalt dieser produktspezifischen Bedienungs- und merlicher Wärme- und Blendschutz verwendet werden...
Bedienung Bedienung HINWEIS Besonderheit bei Typ W7 EF – Motor mit Rückimpuls HINWEIS Nachdem die untere Endlage erreicht ist, fährt der Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand Motor automatisch, je nach Ausfall bis zu 45 mm, bedienen! in Richtung Abdeckblende zurück. Damit wird eine optimale Tuchspannung gewährleistet.
Bedienung Einfahren mit Jalousietaster/Jalousieschalter Bedienung mit zentraler Steuerung Taste "AUF" drücken VORSICHT und ggf. halten! Produktbeschädigung durch Versagen der oder externen Steuerung! Unter extremen Bedin- gungen (z.B. Stromausfall oder Defekt) hat die Schaltknebel nach Steuerung keine Funktion. links drehen und ggf. ...
Bedienung Fahrbereich der Markise Fehlverhalten Bedienung Wintergarten-Markise allgemein Der Fahrbereich der Markise ist von festen und beweglichen Hin- HINWEIS dernissen frei zu hal- ten! Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand bedienen! Bei ungewöhnlichen, nicht dem Standard ent- sprechenden Geräuschen und Fahrbewegun- Wintergarten-Markise Bedienung sofort zu beenden! Informieren Sie...
Seite 11
Bedienung Bedienung bei Nässe HINWEIS Nach dem Abtauen ist eine Bedienung wieder möglich. VORSICHT Produktbeschädigung durch Nässe! Gewaltsame Bedienung Beeinträchtigung des Markisentuches durch vermeiden, wenn Marki- Feuchtigkeit! Feuchtigkeit verstärkt die Falten- se angefroren ist! und Wabenbildung. Wassersackbildung auf dem Markisentuch kann zu einem Anlagenausfall führen! ...
Pflege/Wartung Pflege und Wartung GEFAHR Verletzungs- und Absturzgefahr! Allgemeine Hinweise zur Pflege und Keine Aufstiegshilfen ans Produkt lehnen! Wartung Aufstiegshilfen müssen einen festen Stand haben, genügend Halt und ausreichend Sachgemäße, regelmäßige Pflege und Wartung sowie hohe Tragkraft bieten! ausschließliche Verwendung Original-...
Wir empfehlen Ihnen mit dem Fach- der Inbetriebnahme, kann keinen Neuzustand betrieb einen Wartungsvertrag abzuschlie- der Behänge erreichen. ßen. Aus den Pflegehinweisen können keinerlei Die Gewährleistung durch WAREMA erlischt Ersatzansprüche geltend gemacht werden, da nicht ordnungsgemäßer bzw. nicht die Ergebnisse im Einzelfall von vielen, sehr durchgeführter jährlicher Wartung!
Seite 14
Pflege/Wartung Produkt auf sichtbaren Verschleiß, Beschädigungen Bediener auf die Gefahrensituation bei der Bedienung an der Motorleitung und auf Standfestigkeit (z.B. (z.B. Vereisung) hinweisen! Schrauben auf festen Sitz) überprüfen! GEFAHR Sichtprüfung mit allen beweglichen Teilen durchfüh- ren! Funktionsprobleme und Produktbeschädigung durch falsches Vorgehen bei Frostgefahr! ...
Gewährleistung Gewährleistung Welligkeit im Naht- und Bahnenbereich Beim Auf- und Abrollen des Stoffes auf der Welle wird im Saum-, Naht- und Bahnenbereich der Stoff mehr ge- Es gilt die gesetzliche Verjährungsfrist für Gewährleis- tungsansprüche. Voraussetzung ist die regelmäßige War- spannt, als zwischen den Nähten. Dadurch entstehende Stoffspannungen können Welligkeiten (z.B.
Reparatur nur von einem Fachbetrieb durchführen lassen! Um die Funktion Ihres Produktes auf Dauer sicherzustel- len und um den zugelassenen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur original WAREMA Ersatzteile ver- wendet werden. Bei Bedarf an einen Fachbetrieb wenden. Demontage/Entsorgung VORSICHT...
Problembehebung Problembehebung VORSICHT Personenschäden oder Sachbeschädigung durch Beseitigung von Problemen! Probleme ohne Hinweis auf den Fachbe- trieb bzw. Elektrofachkraft dürfen eigen- ständig beseitigt werden! Andere Probleme müssen von einem Fachbetrieb bzw. einer Elektrofachkraft beseitigt werden! Problem Mögliche Ursachen Behebung Motor funktioniert nicht Motor ist defekt...
Seite 18
Problembehebung Problem Mögliche Ursachen Behebung Ausfallprofil steht schief Zahnriemen ist abgesprungen bzw. Zug- Zahnriemen oder Zugband austau- band ist gerissen schen (nur durch Fachbetrieb) Führungsschienen sind nicht diagonal Führungsschienen exakt justieren (nur ausgerichtet durch Fachbetrieb) Führungsschienen asymmetrisch montiert Führungsschienen nach Vorgaben (zulässige Differenz überschritten) nachjustieren (nur durch Fachbetrieb)
Die Einhaltung der Schutzziele der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG wurde gemäß Anhang I Nr. 1.5.1. der Richtlinie 2006/42/EG sichergestellt. Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Ralf Simon, Anschrift siehe Hersteller. Hersteller: WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Str. 2 97828 Marktheidenfeld Deutschland Harald Freund i.
Seite 20
WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld www.warema.de info@warema.de...