Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Bauseitig Anschließen; Problembehebung Motorendlagen Falsch; Problembehebung Öffnungsmaß Der Blende Falsch; Problembehebung Laufgeräusche - WAREMA Perea P20 Montageanleitung

Pergola-markise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perea P20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Programmierkabel/Fahrkabel mit der Motorleitung
verbinden. Falls notwendig ist dazwischen ein Adapter
anzuschließen.
Das Programmierkabel/Fahrkabel mit der Spannungs-
versorgung verbinden.
INFO
Die eingesetzten Motoren sind nicht für Dauerbe-
trieb geeignet.
Der integrierte Thermoschutz schaltet den Motor
nach ca. 4 Minuten Laufzeit ab. Nach ca. 10 bis 15
Minuten ist das Produkt wieder betriebsbereit.
Beim Bedienen des Produktes Dauerbetrieb des
Motors vermeiden.
Markise ausfahren und das Motorgeräusch prüfen! Der
Motor verändert seinen Geräuschpegel, wenn das Aus-
fallprofil schwergängig zwischen den Führungsschienen
läuft. Ggf. Verstärkungsprofil nachstellen
Seite
22).
Markise mehrmals aus - und einfahren! Vordere und
hintere Endlage überprüfen! Ggf. Endlagen nachstellen
(siehe Kapitel 2.22/Seite
nachstellen
(siehe Kapitel 2.23/Seite
Markise ein- und ausfahren und auf Laufgeräusche prü-
fen, ggf. Nacharbeiten durchführen
Seite
27)!
Stellung Ausfallprofil prüfen! Ggf. Nacharbeiten durch-
führen
(siehe Kapitel 2.25/Seite
2.21
Motor bauseitig anschließen
INFO
Die beiliegende Anleitung "Einstellanleitung und
Anschlussplan" für den Antrieb beachten.
Bei Einsatz einer Steuerung: separate Anleitung
beachten.
Motorleitung mit bauseitigem Anschluss verbinden!
WARNUNG
Stromschlag durch unzureichende Sorgfalt!
Die Leitung kann von beweglichen Teilen beschädigt
werden.
Die Leitung von beweglichen Teilen fernhalten!
2.22

Problembehebung Motorendlagen falsch

Ursache
Motor ist noch nicht einge-
lernt oder noch nicht drei-
mal bedient worden
2034206 [Rev. 1 - de]/2021-09-07
(siehe Tab. 9/
27). Ggf. die untere Blende
27).
(siehe Kapitel 2.24/
28).
Behebung
Motor einlernen (siehe
separate Anleitung für
den Motor)!
2.23
Problembehebung Öffnungsmaß der
Blende falsch
Ursache
Mittige Schraube in unterer
Blende
INFO
Ab einer Bestellbreite > 3500 mm ist ein Clipteil mit-
tig in der Blende montiert. Über die Schraube kann
das Öffnungsmaß der Blende passend zum Aus-
fallprofil eingestellt werden
25).
2.24
Problembehebung Laufgeräusche
Ursache
Zahnrad in Kombination
mit Federstahlband macht
Laufgeräusche
Federstahlband bei Mon-
tage nicht korrekt in Keder
geschoben
Führungsschienen ausrichten
Die Markise schrittweise einfahren! Bei jedem Stopp
das Ausfallprofil axial zwischen Führungsschienen be-
wegen und das Spiel überprüfen!
Montage
Behebung
Mittige Schraube lösen
oder eindrehen - Öff-
nungsmaß der Blende
wird verändert
(siehe Kapitel 2.17/Seite
Behebung
Führungsschienen aus-
richten
Ritzelblock ausrichten
Keder sauber mit Feder-
stahlband verbinden
Die Befestigung der
Pfosten lösen! Das Aus-
fallprofil muss frei und
ohne Klemmwirkung in
den Führungsschienen
laufen.
Ausfallprofil bis zum
Pfosten ausfahren!
Pfosten ggf. nach au-
ßen drücken!
Befestigung der Pfosten
fest anziehen!
Seite 27 | 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis