Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAREMA 390 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

WAREMA 390 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Seiten-markise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 390:

Werbung

Bedienungs- und
Bedienungs- und
Wartungsanleitung
Wartungsanleitung
WAREMA Seiten-Markise
WAREMA Seiten-Markise
Typ 390
Typ 390
Gültig ab 4. Oktober 2017
Gültig ab 4. Oktober 2017
Dokumenten-Nummer 867141 [Rev. 7 - de]
Dokumenten-Nummer 867141 [Rev. 7 - de]
Zur Weitergabe an den Bediener.
Zur Weitergabe an den Bediener.
Für zukünftige Verwendung auf-
Für zukünftige Verwendung auf-
bewahren.
bewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA 390

  • Seite 1 Bedienungs- und Bedienungs- und Wartungsanleitung Wartungsanleitung WAREMA Seiten-Markise WAREMA Seiten-Markise Typ 390 Typ 390 Zur Weitergabe an den Bediener. Zur Weitergabe an den Bediener. Für zukünftige Verwendung auf- Für zukünftige Verwendung auf- bewahren. bewahren. Gültig ab 4. Oktober 2017 Gültig ab 4. Oktober 2017 Dokumenten-Nummer 867141 [Rev. 7 - de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung.......................... 3 Hinweise zur Sicherheit..........................3 Hinweise zur Zielgruppe und Anwendung der Anleitung................3 Erklärung der Signalworte..........................3 Grundlegende Sicherheitshinweise......................3 Information zum Produkt....................4 Bestimmungsgemäße Verwendung......................4 Teilebezeichnung............................4 Windwiderstand.............................5 Bedienung......................... 5 Produkt ausfahren............................5 Produkt einfahren............................6 Produkt ab- und aufbauen durch den Bediener...................7 Fehlverhalten..............................8 Instandhaltung........................9 Reinigung und Pflege...........................
  • Seite 3: Einleitung

    Verwendung des Produktes WARNUNG Personen- und/oder Sachschäden entstehen. Die Nichtbe- Kennzeichnet eine möglicherweise bevorstehende achtung entbindet WAREMA von der Haftungspflicht. Gefahr, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen könnte. Warnhinweise sind mit diesem oder ähnlichem Sym- VORSICHT bol in der Anleitung gekennzeichnet.
  • Seite 4: Information Zum Produkt

    Laub und sonstige Fremdkörper eine Funktionsstörung des führen und sind daher nicht zulässig. Für hieraus resultie- Produktes hervorrufen. rende Schäden haftet WAREMA nicht. Laub und sonstige Fremdkörper sind aus der Blen- Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das de/Kassette/Abdeckblende und vom Markisentuch zu Beachten der vorliegenden Anleitung und die Einhaltung entfernen.
  • Seite 5: Windwiderstand

    Information zum Produkt Windwiderstand Griffsicherung bedienen Griffsicherung 1/4-Um- Das Produkt erreicht folgenden Windwider- drehung drehen und stand: Klasse 2 langsam loslassen! Griffsicherung bleibt zu- Die Klasse 2 entspricht Beaufort 5. rückgezogen. Beaufort 5 entspricht maximal 10,4 m/s und ist definiert als frische Brise/frischer Wind, d. h.
  • Seite 6: Produkt Einfahren

    Bedienung Variante: Haltepfosten Sicherung Auszugprofil: Haltepfosten ohne Gefälle Adapter in Aufnahme Sicherung Auszugprofil lösen: Haltepfosten ohne Ge- führen! fälle Adapter aus Ausspa- rung der Bodenplatte führen! Sicherung Auszugprofil: Haltepfosten mit Gefälle Rändelschraube lösen! Sicherung Auszugprofil lösen: Haltepfosten mit Ge- fälle Adapter aus Befesti- gungswinkel an Halte- pfosten ausschwenken!
  • Seite 7: Produkt Ab- Und Aufbauen Durch Den Bediener

    Bedienung Sicherung Auszugprofil lösen: Haltepfosten mit Ge- Wandkonsole oben/Wandkonsole unten (Standard) fälle Kassette anheben und Rändelschraube anzie- Hinterhakung zwischen hen! Konsolen und Kassette lösen! Griff festhalten und Mar- kise langsam einfah- ren! Beim Einfahren darauf achten, dass der Stoff gerade eingezo- gen wird.
  • Seite 8: Fehlverhalten

    Bedienung Produkt aufbauen Variante 3: Haltepfosten mit Bodenhülse steckbar INFO Rohrendstopfen entfer- In folgenden Fällen kann es notwendig sein, dass nen! das Produkt abgebaut wird. Die Arbeiten können durch den Bediener vorgenommen werden. Produkt wird für den Winter abgebaut (optional) Produkt versperrt den Weg Baugruppe Bodenhülse VORSICHT...
  • Seite 9: Instandhaltung

    Bedienung Bedienung bei Sturm Instandhaltung Das Produkt ist rechtzei- Sachgemäße, regelmäßige Reinigung und Wartung so- tig vor dem Aufziehen von wie die ausschließliche Verwendung von Original-Ersatztei- Schlechtwetterfronten von Hand einzufahren. len sind für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Le- bensdauer des Produktes erforderlich.
  • Seite 10 Reinigung ist die Aufrechterhaltung des ge- mit dem WAREMA Sonnenschutzreiniger Konzentrat pflegten Äußeren des Gebäudes sowie des Produktes. geeignet. Der WAREMA Sonnenschutzreiniger ist für Me- Ergebnis der Reinigung tall- und Kunststoffoberflächen einsetzbar und HINWEIS nach GRM (Gütegemeinschaft Reinigung von Produktbeschädigung durch unsachgemäße Reini-...
  • Seite 11 Instandhaltung Reinigung vorbereiten   Beim Reinigen des Produktes die angrenzenden Berei- che vor Verschmutzung schützen! Produktbauteile mit Wischbewe- gungen reinigen! Je nach Ver- INFO schmutzungsgrad Vorgang wie- Je nach Stoffqualität und Art der Beschich- derholen. tung (z. B. Sonderbeschichtungen wie Aluminiumbedampfung) kann sich die Reinigung un- terscheiden.
  • Seite 12: Wartung

    WAREMA Wartungscheckliste voraus gesetzt. Den Montageuntergrund auf Beschädigung überprüfen (Sichtprüfung)! Die Wartungscheckliste ist bei Ihrem Fachhändler erhältlich oder kann bei WAREMA angefordert wer- INFO den. Verschleiß und Beschädigung am Bedienelement oder Produkt sowie Beschädigung am Montageun- Wissenswertes über Markisentücher tergrund können zur Beeinträchtigung des Produk-...
  • Seite 13: Ersatzteile/Reparatur

    Einwirkung von Nässe (Luftfeuchtigkeit, Regen) trieb vorgenommen werden. Fehlende Unterlagen sind vor zusätzlich beschleunigt und verstärkt. Wird das so „weich“ der Demontage bei WAREMA anzufordern. gewordene Tuch nass eingefahren, prägen sich Waben und Falten in besonderem Maß ein.
  • Seite 14: Problembehebung

    Behebung Hinweis Montagehöhe des Griffes stimmt Griffhöhe neu einstellen (siehe Seite nicht Störung: Auszugprofil schleift am Boden Ursache Behebung Hinweis Montagehöhe des Griffes stimmt Griffhöhe neu einstellen (siehe Seite nicht WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld Deutschland www.warema.de info@warema.de...

Inhaltsverzeichnis