Herunterladen Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Hinweise Zum Lichtwellenleiterkabel - Guntermann & Drunck LwLVision-Rem Installation Und Bedienung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Guntermann & Drunck GmbH
3

Installationsanleitung

Das LwLVision-System ermöglicht die Übertragung der Keyboard-, Video-
und Mousesignale über ein 2-Faser Lichtwellenleiterkabel (Singlemode- und
Multimodefaser). Für die Übertragung eines zweiten Videokanals wird eine
dritte Faser benötigt.
Dazu werden zwei Systeme angeboten, die auf die beiden möglichen
Lichtwellenleiterkabel spezialisiert sind:
LwLVision(S)
LwLVision(M)
3.1

Hinweise zum Lichtwellenleiterkabel

Um eine bestmögliche Übertragung zu gewährleisten, sollten bei der
Verlegung der Kabel folgende Hinweise beachtet werden:
LWL-Innenkabel sind beim Verlegen von der Spule oder vom Ring so
abzuwickeln, dass keine Knicke oder Verdrehungen auftreten können.
Die zulässigen minimalen Werte für Umlenk- und Biegeradien dürfen
nicht unterschritten werden.
Die maximal zulässigen Zugbelastungswerte haben sich nach
entsprechenden Kabeltypentabellen zu richten.
LWL-Kabel/Leitungen sind mit besonderer Sorgfalt zu verlegen. Es ist
darauf zu achten, dass die Fasern weder überdehnt noch gestaucht
werden, da sonst neben sofort auftretenden Schäden auch im
Langzeitverhalten Probleme entstehen können.
Kabelwege sind so zu wählen, dass mechanische Beeinflussungen
weitestgehend vermieden werden und auch spätere Belastungen
minimiert bleiben.
System für Singlemodefaser (9/125 µm)
System für Multimodefaser (50/125 µm)
Beide Installationskabel sind mit den gleichen Stecker
(SC-Duplex-Stecker)
stehende Abbildung). Somit unterscheidet sich die
Installation beider Systeme lediglich in der Verwendung
des Lichtwellenleiterkabels.
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation
des Systems LwLVision(S).
Seite 9
Installations- und
Bedienungsanleitung LwLVision
ausgestattet
(siehe
neben-

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Gd-a1120017