Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T.C. Electronic M350 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAS FRONTPANEL – ÜBERSICHT
-12 dB, -6 dB, -3 dB
Diese Leuchtdioden zeigen bei
Verwendung der Algorithmen
Compressor und De-Esser die
von der Effekt-Engine
ausgeführte Pegelreduktion an.
Beachten Sie, dass der
Kompressor eine automatische
Pegelkompensation (»Make-up
Gain«) durchführt, um die
Pegelreduktion durch diese
Algorithmen zu kompensieren.
Reverb-Wähler
Mit diesem Regler können Sie
einen von 15 Reverbtypen
auswählen oder die Reverb-
Engine abschalten (Einstellung
»Off«).
Pre Delay-Regler
(Vorverzögerung)
Mit diesem Regler stellen Sie die
Dauer der Verzögerung vor dem
Einsetzen der Hallfahne für den
ausgewählten Reverbtyp –
relativ zum vorgegebenen Wert –
ein.
Decay-Regler (Hallzeit)
Mit diesem Regler stellen Sie die
Hallzeit (relativ zum
vorgegebenen Wert) für den
ausgewählten Reverbtyp ein.
Color-Regler
Mit diesem Regler steuern Sie
die klangliche Prägung für den
ausgewählten Reverbtyp (relativ
zum vorgegebenen Wert) ein.
Load/Hold to Store-Taste
Diese Taste hat zwei Funktionen.
• Drücken Sie diese Taste
einmal, um das Preset zu
laden, das Sie vorher mit den
Pfeiltasten ausgewählt haben.
• Drücken und halten Sie diese
Taste, um das gerade aktive
Preset zu speichern.
Preset On/Off-Taste
Das M350 hat zwei Preset-Modi.
Preset-Off-Betriebsart: Im
Display wird »- -« angezeigt.
In diesem Modus entsprechen
die vom M350 erzeugten Effekte
den Einstellungen der Regler auf
der Vorderseite.
Wenn Sie vom Preset-On- in den
Preset-Off-Modus wechseln,
werden die aktuellen Positionen
der Bedienelemente auf der
Vorderseite übernommen und
verwendet.
Preset-On-Betriebsart: Im
Display wird eine bestimmte
Presetnummer angezeigt.
In diesem Modus können Sie
vorher gespeicherte
Anwenderpresets aufrufen,
indem Sie zunächst mit den
Pfeiltasten rechts neben dem
Display ein Preset auswählen
und dann die Load-Taste
drücken.
(Beachten Sie, dass das M350–
mit Ausnahme der
Ausgangswerte der
verschiedenen Effekte – über
keine Werkspresets verfügt.)
Beim Wechsel vom Preset-On-
zum Preset-Off-Modus werden
anstelle des vorher verwendeten
Presets die aktuellen
Einstellungen der
Bedienelemente übernommen
und verwendet.
Beim Wechsel vom Preset-Off-
zum Preset-On-Modus blinkt die
Nummer des zuletzt
verwendeten Presets. Es gelten
jedoch zu diesem Zeitpunkt noch
die aktuellen Einstellungen der
Regler auf der Vorderseite des
M350. Um das gewählte Preset
tatsächlich zu laden, drücken Sie
die Load-Taste.
Einstellen des MIDI-Kanals
Drücken und halten Sie die
Preset On/Off-Taste circa 2,5
Sekunden lang.
Anschließend können Sie mit der
Aufwärtspfeiltaste und der
Abwärtspfeiltaste den
gewünschten MIDI-Kanal
einstellen. Sie können wählen
zwischen den Kanälen 1 bis 16;
»o« für OMNI (Empfang auf allen
Kanälen) und »OF« (kein
Empfang von MIDI-Daten).
Sie können über dieses Menü
auch einen so genannten Bulk
Dump auslösen. Weitere
Informationen finden Sie auf
Seite 31.
Drücken Sie die Preset On/Off-
Taste einmal, um den Modus
zum Einstellen des MIDI-Kanals
wieder zu verlassen.
Edited Knobs-Leuchtdioden
Diese Leuchtdioden sind nur im
»Preset On«-Modus von
Bedeutung. Wenn sie leuchten,
zeigen sie damit an, dass die
Einstellungen der
Bedienelemente auf der
Vorderseite nicht mit den Werten
des gerade aktiven Presets
übereinstimmen.
Aufwärtspfeiltaste und
Abwärtspfeiltaste
Im Preset-On-Modus können Sie
mit diesen Tasten Presets
auswählen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis