TYPISCHE KONFIGURATIONEN
Anschließen und Einrichten des M350
Es ist ganz einfach, das M350 einzurichten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das M350 der geplanten
Anwendung entsprechend korrekt verkabeln und konfigurieren. Das Einrichten umfasst grundsätzlich
folgende Schritte: Anschließen der Kabel; mit dem Schalter auf der Rückseite eines der beiden Routings
auswählen und schließlich mit dem Mix-Regler auf der Vorderseite das gewünschte Mischungsverhältnis
herstellen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Beispiele für verschiedene, typische Anwendungen.
Wählen Sie eine Konfiguration, die Ihrer Anwendung entspricht – und folgenden Sie den zugehörigen
Anweisungen.
Konfiguration
Routing – Übersicht
10
Dual-Input-Routing
Verwenden Sie diese Konfiguration, wenn Sie mit
einem Mischpult arbeiten, das über zwei (oder
mehr) Auxwege verfügt. Dabei werden die beiden
Engines des M350 wie zwei separate Effekte
verwendet, die sich einen Ausgang teilen.
• Wählen Sie auf der Rückseite des Gerätes das
Dual-Input-Routing, indem Sie den Routing-
Schalter drücken.
• Verbinden Sie den Aux-Send 1 Ihres Mischpults
mit dem linken Eingang des M350.
• Verbinden Sie den Aux-Send 2 Ihres Mischpults
mit dem rechten Eingang des M350.
• Verbinden Sie den linken und den rechten
Ausgang des M350 mit dem Stereo-Return des
Auxweges 1 oder 2 an Ihrem Mischpult.
• Stellen Sie den Mix-Regler auf 100 % ein (so
dass nur das Effektsignal zu hören ist), da bei
dieser Konfiguration das unbearbeitete Signal
nicht das M350 durchlaufen soll.
• Stellen Sie den Eingangspegel auf die neutrale
Mittelposition.
• Stellen Sie den Effect Bal.-Regler auf die
neutrale Mittelposition.
• Wählen Sie mit den Reglern an der Vorderseite
das gewünschte Reverb und den gewünschten
Delay-/Effekt-Typ.
• Stellen Sie den Aux Return-Pegel an Ihrem
Mischpult auf etwa 50 % ein.
• Drehen Sie jetzt bei den Kanälen Ihres
Mischpults, die Sie mit Effekten bearbeiten
wollen, die Aux-Send-Regler 1 und 2 auf.
• Passen Sie mit dem Input-Regler des M350 die
Eingangsempfindlichkeit so an, dass die Input-
Leuchtdioden an der Vorderseite oft orange
leuchten, aber nur selten rot werden.