Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHNELLEINSTEIG

Wenn Sie so schnell wie möglich die hervorragenden
Effekte Ihres neuen M350 Dual Effects Processors
hören möchten, folgen Sie einfach dieser
Kurzanleitung.
• Packen Sie das M350 aus und vergewissern Sie
sich, dass das Gerät keine Transportschäden
aufweist.
• Lesen Sie die die Sicherheitshinweise.
• Registrieren Sie das Gerät entweder online auf der
Website www.tcelectronic.com oder mit der
beiliegenden Registrierungskarte. Die Registrierung
dauert nur wenige Minuten. Kunden, die ihr Produkt
online registrieren, erhalten per E-Mail aktuelle
Informationen zu Tipps und Tricks sowie
Aktualisierungen der Bedienungsanleitung.
Das M350 umfasst eigentlich zwei Effektgeräte. Diese
beiden Effektgeräte werden als »Engines« bezeichnet.
Die Delay/Effekt-Engine kann einen der folgenden
Effekte erzeugen: Delay, Chorus, Flanger, Phaser,
Tremolo, De-Esser oder Kompression. Die Reverb-
Engine erzeugt ein Reverb (Hall).
Sie können diese beiden Engines unabhängig
voneinander oder zusammen verwenden.
Anschlüsse & Routing:
Das M350 bietet zwei verschiedene Routings
(Anordnungen). Auch die Verkabelung ergibt sich aus
dem Routing, das Sie verwenden wollen.
Das Routing wird auf der Rückseite des M350
eingestellt und sollte der aktuellen Konfiguration
(Verkabelung) entsprechen.
Serielles Routing
(Routing-Schalter nicht gedrückt)
In dieser Betriebsart sind die beiden Effekt-Engines
hintereinander geschaltet (serieller Betrieb).
Dual-Input-Modus
(Routing-Schalter gedrückt)
Diese Betriebsart eignet sich, wenn Sie das M350 mit
Signalen von zwei Auxbussen speisen wollen und das
bearbeitete Signal entweder stereo an einen Aux-
Return oder an zwei weitere Kanäle Ihres Mischpults
senden.
4
– WENN ES EINFACH SCHNELL GEHEN SOLL
Ausführliche Beschreibungen der Routings und
Anschlüsse finden Sie auf Seite 23.
• Nehmen Sie alle Audioverbindungen vor und
schließen Sie das Gerät dann an das Stromnetz an.
• Schalten Sie das M350 in den Preset-Off-Modus,
indem Sie die Preset On/Off-Taste drücken.
Das M350 befindet sich im Preset-Off-Modus, wenn
das Display so wie in dieser Illustration aussieht.
• Stellen Sie alle Regler auf die neutrale Mittelposition,
um den gewählten Effekt beziehungsweise das
gewählte Reverb mit den Werkseinstellungen zu
hören.
(Wenn Sie den Dual-Input-Modus verwenden, stellen
Sie den MIX-Regler auf 100 % ein.)
• Wählen Sie im Delay/Effekt-Bereich einen Effekt
aus.
• Wählen Sie im Reverb-Bereich ein Reverb aus.
• Spielen Sie am Eingang des M350 ein Signal zu.
• Stellen Sie den Eingangspegel so ein, dass die
beiden INPUT PPM-Leuchtdioden nur gelegentlich
aufleuchten.
• Stellen Sie mit MIX-Regler das gewünschte
Mischungsverhältnis zwischen dem unbearbeiteten
Signal und dem vom M350 bearbeiteten Effektsignal
ein.
• Stellen Sie das Mischungsverhältnis zwischen der
Delay/Effekt-Engine und der Reverb-Engine mit dem
Effect Bal.-Regler ein.
• Passen Sie jetzt mit den Reglern der beiden
Engines den Klang an, bis er Ihren Vorstellungen
entspricht.
• (Wenn Sie den Dual-Input-Modus verwenden, sollten
Sie den MIX-Regler immer auf 100 % einstellen.)
Wenn bestimmte Fragen im Rahmen dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
empfehlen wir Ihnen, unsere Supportdatenbank TC
Support Interactive zu nutzen. Sie finden diese
Datenbank auf unserer Website www.tcelectronic.com
Die aktuelle Version dieser Bedienungsanleitung steht
im Internet unter www.tcelectronic.com zum Download
bereit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis