A61...A64 - 1037 - [Außentemperaturfühler defekt - Er-
satzbetrieb aktiv] (A61 = Heizkreis 1...A64 = Heizkreis 4)
Prüfvorgang/Ursache
Konfiguration prüfen. Mit der
gewählten Einstellung ist ein
Außentemperaturfühler erfor-
derlich.
Verbindungsleitung zwischen
Regelgerät und Außentempe-
raturfühler auf Durchgang
prüfen
Elektrischer Anschluss der
Verbindungsleitung in Außen-
temperaturfühler bzw. am
Stecker im Regelgerät prüfen
Außentemperaturfühler laut
Tabelle prüfen
Spannung an den Anschluss-
klemmen des Außentempera-
turfühler im Regelgerät laut
Tabelle prüfen
Tab. 20
A61...A64 - 1034 - [Zeit/Datum ungültiger Wert]
Prüfvorgang/Ursache
Datum/Zeit noch nicht einge-
stellt
Spannungsversorgung über
längere Zeit ausgefallen
Tab. 21
A61...A64 - 1081...1084 - [Zwei Master Bedieneinheiten
im System] (A61/1081 = Heizkreis 1...A64/1084 = Heiz-
kreis 4)
Prüfvorgang/Ursache
In der Installationsebene die
Parametrierung prüfen
Tab. 22
RC200 – 6720862625 (2016/09)
Maßnahme
Ist kein Außentemperaturfüh-
ler gewünscht. Konfiguration
raumtemperaturgeführt im
Regler wählen.
Wenn kein Durchgang vorhan-
den ist, die Störung beheben
Korrodierte Anschlussklem-
men im Außenfühlergehäuse
reinigen.
Wenn Werte nicht überein-
stimmen, dann den Fühler
austauschen
Wenn die Fühlerwerte ge-
stimmt haben, die Span-
nungswerte jedoch nicht
übereinstimmen, dann das
Regelgerät austauschen
Maßnahme
Datum/Zeit einstellen
Datum/Zeit einstellen
Maßnahme
Die Bedieneinheit für den
Heizkreis 1 ... 4 als Master an-
melden
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
A61...A64 - 3061...3064 - [Keine Kommunikation mit
Mischermodul] (3061 = Heizkreis 1...3064 = Heizkreis 4)
Prüfvorgang/Ursache
Konfiguration prüfen (Adres-
seinstellung am Modul). Mit
der gewählten Einstellung ist
ein Mischermodul erforder-
lich
Die BUS-Verbindungsleitung
zum Mischermodul auf Be-
schädigung prüfen. Busspan-
nung am Mischermodul muss
zwischen 12-15 V DC liegen
Mischermodul defekt
Tab. 23
A61...A64 - 3091...3094 - [Raumtemperaturfühler de-
fekt] (A61/3091 = Heizkreis 1...A64/3094 = Heizkreis 4)
Prüfvorgang/Ursache
Systemregler oder Fernbe-
dienung defekt
Tab. 24
Hxx - ... - [...]
Prüfvorgang/Ursache
Z. B. Serviceintervall des
Wärmeerzeugers abgelaufen.
Tab. 25
8
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder Elekt-
ronikgeräte müssen getrennt gesammelt und ei-
ner umweltgerechten Verwertung zugeführt
werden (Europäische Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder Elektronik-Altgerä-
ten die länderspezifischen Rückgabe- und Sammelsysteme.
8
Maßnahme
Konfiguration ändern
Beschädigte Kabel austau-
schen
Mischermodul austauschen
Maßnahme
•
Autokonfiguration erneut
starten. Alle Teilnehmer
müssen am BUS sein.
•
Systemregler oder Fern-
bedienung austauschen
Maßnahme
Service erforderlich, siehe
Dokumente des Wärmeerzeu-
gers.
17