3.7 Öffnen der Schalldämmkapsel aus GFK
GFK Kapsel mit Laschenverschlüssen
Beispielbild
Zum Öffnen der Schalldämmkapsel müssen die
Laschenverschlüsse in Pfeilrichtung gezogen und vom
Verschlussunterteil abgehoben werden. Nach dem
Öffnen aller Verschlüsse können die Kapseloberteile
vom Unterteil abgehoben werden.
Beispielbild
3.8 Spezielle Wartungshinweise und Maßnahmen bei langen
Stillstandzeiten und Außerbetriebnahme
Die unten angegebenen Maßnahmen müssen den
Gegebenheiten entsprechend angepasst werden.
Die hier angegebenen Maßnahmen sind „Standard" Maßnahmen für den Stillstand/ die Außerbetriebnahme sowie
Wiederinbetriebnahme.
Da Fischer Panda die genauen Bedingungen des Stillstandes und der Außerbetriebnahme nicht bekannt sind, kann
diese Vorschrift als Vorlage und Beispiel dienen. Die Maßnahmen müssen von einem entsprechenden Fachmann
nach den örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften entsprechend angepasst werden.
Für Schäden durch eine falsche, nicht angepasste Lagerung/Stillstand/ die Außerbetriebnahme sowie
Wiederinbetriebnahme übernimmt Fischer Panda keine Haftung.
Sollten aufgeführte Teile nicht am Generator/an der Maschine verbaut sein, so ist die entsprechende Maßnahme zu
überspingen.
Die Stillstandszeiten werden in folgende Gruppen unterteilt:
• Kurzfristiger Stillstand (1 bis 3 Monate).
Seite/Page 32 - Kaptitel/Chapter 3:
Fig. 3.7-1: Laschenverschlüsse
Fig. 3.7-2: Laschenverschlüsse
Hinweis:
9.2.16