Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fischer Panda Panda 4K PMS Handbuch Seite 82

Marine generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Entlüftungsschraube am Rohrstutzen über der internen
Kühlwasserpumpe öffnen, bis Kühlflüssigkeit blasenfrei
austritt. Entlüftungsschraube schließen.
(nicht bei allen Modellen vorhanden)
Während des Entlüftens den Kühlflüssigkeitsstand im
Ausgleichsgefäß kontrollieren und ggf. nachfüllen.
Die Entlüftungsschraube darf nicht bei laufender Maschine
geöffnet werden, da sonst Luft in den Kühlkreislauf gesaugt
wird.
Beispielbild
3. Entlüftungsschraube am Thermostatgehäuse öffnen, bis
Kühlflüssigkeit blasenfrei austritt. Entlüftungsschraube
schließen.
Während des Entlüftens den Kühlflüssigkeitsstand im
Ausgleichsgefäß kontrollieren und ggf. nachfüllen.
Beispielbild
4. Start des Generators
Nach dem Befüllen des Generators muss dieser gestartet werden. Während dieser ersten Phase der
Inbetriebnahme darf der Generator nicht belastet werden.
Nach ca. 10 Sek. Betriebszeit den Generator wieder abschalten!
5. Wiederholen Sie die Schritte 1-4 solange bis keine Luft mehr aus der Entlüftungsschraube am
Thermostatgehäuse entweicht.
Schließen Sie danach die Entlüftungsschraube.
Füllen Sie das Ausgleichsgefäß bis zur max. Markierung auf.
Schließen Sie das Ausgleichsgefäß.
6. Erneuter Entlüftungsvorgang 10 Betriebsstunden nach der ersten Inbetriebnahme (und wenn erforderlich).
Auch nach der ersten Inbetriebnahme kann sich immer noch in geringen Mengen Luft im Kühlkreislauf befinden. Um
einen einwandfreien und effektiven Betrieb des Kühlsystems zu gewährleisten, muss deshalb in den nächsten
Tagen (und gegebenenfalls Wochen) gelegentlich der Entlüftungsvorgang wiederholt werden. Es werden immer
noch - insbesondere wenn der Generator längere Zeit gestanden hat - geringe Mengen von Luft aus den
Entlüftungsöffnungen austreten.
Während des Entlüftungsvorganges muss immer wieder
überprüft werden, ob das Kühlwasser auch tatsächlich
zirkuliert. Wenn sich Luftblasen in der internen
Kühlwasserpumpe festgesetzt haben, kann es sein, dass
der Kühlwasserkreis nicht zirkuliert. Der Generator
würde dann sehr schnell überhitzen und abschalten.
Seite/Page 82 - Kaptitel/Chapter 6: Installationsanleitung
Fig. 6.6.9-2: Entlüftungsschraube am Rohrstutzen
Fig. 6.6.9-3: Entlüftungsschraube am Thermostatgehäuse
ACHTUNG: Zirkulation prüfen
Installationsanleitung
10
10
9.2.16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Panda 5k pms

Inhaltsverzeichnis