Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fischer Panda Panda 4K PMS Handbuch Seite 153

Marine generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungshinweise
Düsenhalterbaugruppe und Glühkerze
1. Die Rücklaufleitung (1) abbauen. Schraubenschlüssel
SW 17 mm.
2. Die Düsenhalterbaugruppe 4) ausbauen.
Schraubenschlüssel SW 21 mm.
3. Kupferdichtung (5) und das Hitzeschild (6)
herausnehmen.
4. Die Verbindung (2) von den Glühkerzen (3) demontieren.
5. Die Glühkerzen (3) ausbauen.
Beim Zusammenbau
• Die Kupferdichtung und das Hitzeschild durch neue
ersetzen.
(1) Rücklaufleitung
(2) Verbindung
(3) Glühkerze
(4) Düsenhalterbaugruppe
(5) Kupferdichtung
(6) Hitzeschild
Anzugsdrehmoment
Entfernen des Düsen-Hitzedichtrings im Rahmen der
Wartung
WICHTIG!
• Hierfür muss ein Kreuzschlitzschraubendreher (1)
verwendet werden, dessen Durchmesser größer ist als die
Bohrung des Hitzedichtrings (ca. 6 mm (1/4 Zoll)).
1. Den Schraubendreher (1) leicht in die Bohrung des
Hitzedichtrings eindrehen.
2. Dabei den Schraubendreher drei- oder viermal in beide
Richtungen drehen.
3. Beim Drehen des Schraubendrehers den Hitzedichtring
(4) zusammen mit der Einspritzdüsendichtung (3)
langsam herausziehen.
4. Wenn der Hitzedichtring zurückfällt, den obigen Vorgang
wiederholen.
Beim Zusammenbau
• Wenn die Einspritzdüse zu Reinigungs- oder
Wartungszwecken ausgebaut wird, müssen der
Hitzedichtring und die Einspritzdüsendichtung
ausgetauscht werden.
(1) Kreuzschlitzschraubendreher (2) Einspritzdüse
(3) Einspritzdüsendichtung (4) Hitzedichtring
9.2.16
Leckölleitung-
19.6 bis 24.5 Nm
Haltemutter
2.0 bis 2.5 kgm
14.5 bis 18.1 Fußpfund
Düsenhalterbaugruppe
49.0 bis 68.6 Nm
5.0 bis 7.0 kgm
36.2 bis 50.6 Fußpfund
Glühkerze
7.8 bis 14.7 Nm
0.8 bis 1.5 kgm
5.8 bis 10.8 Fußpfund
Fig. 7.24-4: Einspritzdüsen
1
4
Fig. 7.24-5: Einspritzdüsen
Kapitel/Chapter 7: Wartungshinweise - Seite/Page 153
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Panda 5k pms

Inhaltsverzeichnis