Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe 3.4: Rampen & Bremsen; Gruppe 3.5: I/O Konfiguration; Digitaleingänge - Vacon 100 hvac Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 hvac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 55
3.6.6
Gruppe 3.4: Rampen & Bremsen
Zwei Rampen sind verfügbar (zwei Sets Beschleunigungszeit, Bremszeit und Rampenverschliff).
Die zweite Rampe kann über einen Digitaleingang aktiviert werden. HINWEIS! Rampe 2 hat immer
eine höhere Priorität und wird verwendet, wenn ein Digitaleingang für die Rampenwahl aktiviert ist
oder der Schwellenwert von Rampe 2 kleiner ist als RampFreqOut (Rampenfrequenz Aus).
Index
Parameter
P3.4.1
Rampe 1, Verschliff
P3.4.2
Beschleunigungszeit 1
P3.4.3
Bremszeit 1
P3.4.4
Rampe 2, Verschliff
P3.4.5
Beschleunigungszeit 2
P3.4.6
Bremszeit 2
Start-
P3.4.7
Magnetisierungszeit
Start-
P3.4.8
Magnetisierungsstrom
DC-Bremszeit bei
P3.4.9
Stopp
P3.4.10
DC-Bremsstrom
Startfrequenz für DC-
P3.4.11
Bremsung bei
Rampenstopp
P3.4.12
Flussbremse
P3.4.13
Flussbremsstrom
3.6.7

Gruppe 3.5: I/O Konfiguration

3.6.7.1
Digitaleingänge
Die Digitaleingänge können sehr flexibel genutzt werden. Die Parameter sind Funktionen, die den
entsprechenden Digitaleingangsklemmen zugewiesen sind. Die Digitaleingänge werden als
3
Tabelle 44. Rampen und Bremsverhalten
Mind.
Max.
Einheit
0,0
10,0
0,1
3000,0
0,1
3000,0
0,0
10,0
0,1
3000,0
0,1
3000,0
0,00
600,00
Variiert
Variiert
0,00
600,00
Variiert
Variiert
0,10
10,00
0
1
0
Variiert
VACON HVAC-APPLIKATION
Werk-
ID
seinst.
Rampenzeit von Rampe 1 (S-
s
0,0
500
Kurve)
Mit diesem Parameter wird
die Zeit festgelegt, welche
s
20,0
103
die Ausgangsfrequenz
benötigt, um von Null- auf
Höchstfrequenz anzusteigen.
Mit diesem Parameter wird
die Zeit festgelegt, welche
s
20,0
104
die Ausgangsfrequenz
benötigt, um von Höchst- auf
Nullfrequenz abzusinken.
Rampenzeit von Rampe 2 (S-
s
0,0
501
Kurve). Siehe P3.4.1
s
20,0
502
Siehe P3.4.2
s
20,0
503
Siehe P3.4.3
Mit diesem Parameter wird
festgelegt, wie lange dem
s
0,00
516
Motor vor Beginn der
Beschleunigung Gleichstrom
zugeführt wird.
A
Variiert
517
Mit diesem Parameter
werden der Bremsenzustand
(EIN oder AUS) und die
s
0,00
508
Bremszeit der DC-Bremsung
bestimmt, wenn der Motor
anhält.
Mit diesem Parameter wird
der Strom festgelegt, der
A
Variiert
507
dem Motor während der DC-
Bremsung zugeführt wird.
0 = Deaktiviert
Ausgangsfrequenz, bei der
Hz
1,50
515
die DC-Bremsung einsetzt
0 = Deaktiviert
0
520
1 = Aktiviert
Mit diesem Parameter wird
A
Variiert
519
die Stromstärke für die
Flussbremse festgelegt.
Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis