Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amtskennziffer Ankommend - Swisscom Classic D21 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage

Amtskennziffer ankommend

Einige Teilnehmervermittlungsanlagen fügen automatisch beim ankommenden Ruf die Amts-
kennziffer ein. Bei diesen Teilnehmervermittlungsanlagen muss die Einstellung "AKZ ankom-
mend EIN" vorgenommen werden damit Ihr Classic D21
buch richtig interpretiert.
Ob Sie diese Einstellung vornehmen müssen können Sie austesten, indem Sie sich von
extern anrufen lassen (nachdem Sie eine Amtskennziffer eingegeben haben) und
nicht abnehmen. Wenn vor der Nummer des Anrufenden zweimal die Amtskennziffer
vorkommt (Achtung: "0" von Vorwahl ist keine Amtskennziffer), muss "AKZ
ankommend" auf "EIN" gestellt werden.
INSTALLATION
TVA/TK-ANLAGE
AKZ ANKOMMEND
AKZ ANKOMM E/A
AKZ ANKOMM E/A
Ist eine Anzeige länger als 14 Stellen, erscheint sie zuerst "abgeschnitten" auf dem
Display. Warten Sie einige Sekunden, die fehlenden Displaystellen werden angezeigt.
ISDN
z.B. Rufnummern aus dem Telefon-
Drücken Sie d. Drücken sie j bis "Installa-
tion" erscheint. Drücken Sie g.
Drücken Sie j so oft, bis "TVA/TK-Anlage"
erscheint. Drücken Sie g.
Drücken Sie j so oft, bis "AKZ ankommend"
angezeigt wird. Drücken Sie g.
Im Display erscheint "AKZ ankommend E/A"
(Auslieferzustand: AKZ ankommend AUS).
Drücken Sie i . Der Cursor springt auf "E"
(AKZ ankommend EIN). Bestätigen Sie mit g.
Es ertönt ein Bestätigungston.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis