Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makeln (Wechseln Zwischen Zwei Gesprächen); Vermitteln (Gesprächsübergabe Ect) - Swisscom Classic D21 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Komfortfunktionen
Makeln (Wechseln zwischen zwei Gesprächen)
Sie haben eine Rückfrage eingeleitet, möchten aber abwechselnd mit Ihren zwei Gesprächspart-
nern sprechen.
Währenddem Sie makeln, wird die Rufnummer des jeweiligen Partners kurz
eingeblendet.
Um eine aktive Verbindung während dem Makeln zu beenden, drücken Sie h und r.
Vermitteln (Gesprächsübergabe ECT)
Über den Einführungstermin dieses Dienstes gibt Ihnen Swisscom gerne Auskunft.
Sie sind in einer Rückfrage und wollen die beiden Gesprächspartner miteinander verbinden (ver-
mitteln). Sie haben 2 Möglichkeiten:
VERMITTELN
Sie können auch mit Kurzwahl vermitteln (s. "Kurzwahl")
Ein während des Vermittlungsvorganges anklopfender Anruf wird nach dem Vermitteln
und Auflegen des Hörers neu signalisiert (der Anruf geht nicht verloren).
Die Gesprächsgebühren werden auch nach der Gesprächsübergabe demjenigen
berechnet, der die Verbindung aufgebaut hat.
Beim Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage lesen Sie bitte das entsprechende
Kapitel in der Bedienungsanleitung Ihrer Teilnehmervermittlungsanlage.
Drücken Sie r, Sie werden wieder mit Ihrem ersten
Gesprächspartner verbunden.
Durch nochmaliges Drücken von r werden Sie
wieder mit Ihrem Rückfrage-Partner verbunden.
a) Zwei Verbindungen sind aktiv. Drücken Sie j
bis "Vermitteln" erscheint, drücken Sie g.
Ihre zwei Gesprächspartner sind verbunden. Legen
Sie den Hörer auf.
b) Zwei Verbindungen sind aktiv. Vermitteln Sie, in-
dem Sie den Hörer auflegen.
Bedingung für dieses Vorgehen: "Vermitteln durch
Auflegen" muss auf "EIN" gestellt sein (siehe unter
"Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage").
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis