Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beenden Der Messung Und Entladung - Gossen MetraWatt METRA HIT 16U Bedienungsanleitung

Kabel-multimeter zum messen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis!
Bei der automatischen Fremdspannungserken-
nung führt eine polaritätsabhängige Totzone zu
Fehlmessungen. Diese Totzone liegt zwischen
95 V und 110 V DC
(physikalisches Problem: bei einer Fremdspanng,
die vom Betrag her der Messspannung ent-
spricht, neutralisieren sich beide Spannungen).
Auf die Isolationsmessung kann solange nicht manuell
umgeschaltet werden, wie Spannung an den Messklem-
men anliegt. Erkennt das Gerät keine Fremdspannung
mehr oder liegen die Messspitzen nicht mehr am Prüfling
an, so schaltet das Gerät automatisch wieder auf Isolati-
onsmessung um. Liegt eine Spannung größer als 110 V an,
so wird diese akustisch durch einen Intervallton und
optisch durch „U HI " signalisiert, gleichzeitig blinkt
das Gerät bleibt in der Spannungsmessung, auch bei
Wegfall der Fremspannung.
!
Achtung!
Bei Anzeige von „FEHL" liegt vermutlich eine
große kapazitive Aufladung der Leitung (des
Prüflings) vor. Abhilfe:
Schließen Sie die Leitung (den Prüfling) a-b, a-E
und b-E kurz. Wiederholen Sie anschließend die
Messung.

14.4 Beenden der Messung und Entladung

➭ Drücken Sie kurz die Taste ISO|ON/OFF.
Nach Beenden der Messung wird eine eventuell noch vor-
handene Restspannung angezeigt, die durch Leitungska-
pazitäten bedingt sein kann. Der Innenwiderstand von
100 kΩ des Gerätes entfernt die Ladungen schnell. Der
Kontakt zum Objekt muss weiterhin bestehen. Das Absin-
ken der Spannung können Sie direkt im LCD-Anzeigefeld
verfolgen. Trennen Sie den Anschluss erst, wenn die Spannung
< 25 V ist!
Hinweis!
Bei der Isolationswiderstandsmessung werden
die Batterien des Gerätes stark belastet. Schal-
ten Sie daher die Isolationswiderstandsmessung
in den Messpausen ab. Verwenden Sie aus-
schließlich Alkali-Mangan-Zellen nach
IEC 6 LR61.
22
GOSSEN METRAWATT GMBH
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis