Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3: Trends; Kapitel 4: Personalisierte Warnmeldungen - Medtronic MINIMED640G Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CGM I TRENDS
10

KAPITEL 3: TRENDS

Die Sensorglukose-Trends zeigen an, in welche Richtung und mit welcher Geschwindig-
keit sich Ihre Glukosewerte verändern. Mit der Sensorgrafik und den Trendpfeilen werden
Ihre Trendinformationen bildlich dargestellt.
!
WICHTIG
Bei der CGM sollten Sie weniger auf die einzelnen SG-Werte, sondern
mehr auf die Richtung und die Geschwindigkeit der Veränderungen
achten.
Beispiel für Sensorinformationen in der Ausgangsanzeige
Grafik der Sensorglukose
Die obige Sensorinformation sagt Ihnen, dass Ihr aktueller SG-Wert 100 mg/dl (5,6
mmol/l) beträgt. In der Grafik können Sie sehen, dass Ihr SG-Wert sinkt.
Über dem SG-Wert werden außerdem die Pfeile angezeigt. Diese Pfeile geben an, wie
schnell Ihr SG-Wert ansteigt oder abfällt:
SG ist mit einer Rate von 1 – 2 mg/dl/Minute
(0,05 – 0,11 mmol/l/Minute) angestiegen oder abgefallen
(20 – 40 mg/dl oder 1– 2 mmol/l in 20 Minuten)
SG ist mit einer Rate von 2 – 3 mg/dl/Minute
(0,11–0,16 mmol/l/Minute) angestiegen oder abgefallen
(40 – 60 mg/dl oder 2 – 3 mmol/l in 20 Minuten)
SG ist mit einer Rate von mehr als 3 mg/dl/Minute
(0,16 mmol/l/Minute) angestiegen oder abgefallen
(mehr als 60 mg/dl oder 3 mmol/l in 20 Minuten)

KAPITEL 4: PERSONALISIERTE WARNMELDUNGEN

Die folgende Grafik zeigt ein Beispiel für die verschiedenen Einstellungen, die für hohe und
niedrige SG-Werte festgelegt werden können.
Trendpfeile
Sensorglukose-Wert
Einschalten der Sensorfunktion
Bevor Sie die Warnmeldungen des Sensors einstellen können, müssen Sie erst die Sensor-
funktion aktivieren.
Dafür gehen Sie in das Menü > Sensoreinstell. und wählen Sensor.
CGM I PERSONALISIERTE WARNMELDUNGEN
250 mg/dl (13,9 mmol/l)*
Warnmeldung bei Hoch
Warnmeldung vor Hoch
Anstiegsrate
70 mg/dl (3,9 mmol/l)*
CGM Warnmeldungen
* Die dargestellten Grenzwerte stellen ein Beispiel dar.
!
HINWEIS
Auf Seite 45 dieser Kurzanleitung finden Sie Empfehlungen zur
sinnvollen Programmierung der Sensoreinstellungen.
Personalisierte Warnmeldungen
Sensor-
Unterbrechen vor Niedrig
glukose
Warnmeldung vor Niedrig
Unterbrechen bei Niedrig
Warnmeldung bei Niedrig
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis